Hellblaue Ballen auf den Feldern
Autor: Friedwald Schedel
LKR Kronach, Dienstag, 06. Sept. 2016
Herbert Hanna aus Fröschbrunn erklärt, was es mit dieser besonderen Farbe auf sich hat.
Sie sind ein Hingucker, die hellblauen Ballen, die Alexander Hanna aus Fröschbrunn um Heu- und hauptsächlich um Silageballen wickelt. Und das Ganze dient noch einem guten Zweck, denn ein Teilerlös geht an die Krebsforschung.
Herbert Hanna informierte über die Farbtupfer auf den Feldern. Die in weiße oder grüne Folie eingewickelten Ballen kennt man ja schon. Doch jetzt leuchtet ein frisches Blau von den abgeernteten Wiesen bei Fröschbrunn. Herbert Hanna hatte die Wahl, ob er pink oder hellblau nehmen sollte. Pink war ihm dann doch etwas zu bunt, deshalb orderte er etliche Paletten hellblau.
Damit unterstützt er die Prostatakrebsforschung mit drei Euro pro Rolle. "Das sind nur 13 Cent pro Ballen", hat Herbert Hanna ausgerechnet, denn mit der superdünnen Folie kann man viele Ballen wickeln. Die beiden Farben stehen für die Farben der jeweiligen Unterstützten.
Die hellen Farben wurden gewählt, um Aufmerksamkeit für Brust- und Prostatakrebs zu erregen und gleichzeitig den Vorteil heller Folie für eine gute Ballensilagequalität zu nutzen. Die Folie ist für alle Ballentypen und Wickler einsetzbar.