Helferkreis für Flüchtlinge sucht Freiwillige
Autor: Arkadius Guzy
Euerdorf, Donnerstag, 13. November 2014
von unserem Redaktionsmitglied Arkadius Guzy Euerdorf — Auch Euerdorf gehört nun zu den Gemeinden mit einer dezentralen Unterkunft für Asylbewerber. Seit Anfang Oktober sind nach ...
von unserem Redaktionsmitglied
Arkadius Guzy
Euerdorf — Auch Euerdorf gehört nun zu den Gemeinden mit einer dezentralen Unterkunft für Asylbewerber. Seit Anfang Oktober sind nach und nach 23 Flüchtlinge in das Gasthaus Wolz gezogen. Sie stammen aus Ländern wie Irak, Syrien, Ukraine und Serbien. Es sind drei Kinder darunter und eine schwangere Frau.
Damit sich die neuen Bewohner schnell und gut in Euerdorf einleben, soll auch dort ein Helferkreis entstehen. Ehrenamtliche sollen die Flüchtlinge "an die Hand nehmen", wie es Bürgermeisterin Patricia Schießer bei einem ersten Treffen formulierte. Sie sprach von Willkommenskultur.
Zuallererst geht es um Deutschkenntnisse. Denn bisher gestaltet sich die Kommunikation umständlich, auch wenn es immer irgendwie funktioniert.
So ist unter den Flüchtlingen eine Apothekerin, die sehr gut englisch spricht.
Die ersten Freiwilligen, die Sprachunterricht geben wollen, haben sich bereits gefunden. Dazu gehört zum Beispiel auch eine ehemalige Lehrerin. Die Vereine sind ebenfalls aufgerufen, sich zu beteiligen und den Asylbewerbern eine Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen. Charlotte Wahler schlug vor, eine Fläche zu finden, auf der die Flüchtlinge einen Garten anlegen können.
Da der Euerdorfer Helferkreis noch ganz am Anfang steht und es viele organisatorische Fragen gibt, wollen die Engagierten Kontakt zum Hammelburger Freundeskreis für Flüchtlinge aufnehmen. Dieser soll von seinen Erfahrungen berichten sowie Tipps für die Anlaufphase geben.
Die Euerdorfer Freiwilligen wollen ihre Hilfsangebote bei einem nächsten Treffen konkret fassen. Die Zusammenkunft findet am Freitag, 21. November, ab 19 Uhr im Gasthaus Wolz statt. Auch weitere Interessenten, die mitarbeiten wollen, können teilnehmen.