Druckartikel: Heißer Start in eine heiße Liga

Heißer Start in eine heiße Liga


Autor: Redaktion.

Kulmbach, Freitag, 18. Juli 2014

fussball-Bezirksliga Ost  Zum Saisonstart gibt es gleich den Kracher VfB - ATS Kulmbach.
Landesligaerfahrung bringt ATS-Neuzugang Alexander Günther (hinten/hier im Testspiel gegen den Frohnlacher Michael Jakob) mit. Foto: Heinrich Weiß


von unserem Mitarbeiter Werner Reissaus

Kulmbach — Kulmbacher Stadtderby zum Auftakt der neuen Saison in der Bezirksliga Ost: Am Sonntag um 18.30 Uhr erwartet der VfB den ATS Kulmbach. Der ist seit 74 Pflicht-Spielen ungeschlagen und feiert nach zehn Jahren ein Comeback auf Bezirksebene.
Die Vorfreude auf den Kracher bei wohl heißen Temperaturen ist bei beiden Vereinen riesengroß. VfB-Trainer Werner Thomas, der einst unter Armin Eck bei der SpVgg Bayreuth spielte und mit diesem befreundet ist, sagt: "Man kann sich keinen besseren Saisonbeginn wünschen. Ich wüsste nicht, wann die beiden Mannschaften zuletzt in einem Punktspiel gegeneinander gespielt haben." Zum letzten Mal trafen sich beide Vereine in der vorletzten Saison - allerdings trat da der ATS in der Kreisklasse gegen die "Zweite" des VfB an.
Der VfB Kulmbach hat mit Ausnahme von Sebastian Holhut (zum FC Marktleugast) keinen Stammspieler verloren. Werner Thomas: "Wir haben die Spieler, die uns verlassen haben, adäquat ersetzt." Neu sind Torwart Samuel Flieger (JFG Kunstadt), Verteidiger Dominik Doppel (FC Burgkunstadt), die Mittelfeldspieler Nico Teufel (eigene Jugend), Johannes Potzel (SSV Kasendorf), Cüneyt Kalburan (Vatan Spor Kulmbach) und Florian Gerhardt (DJK Aschaffenburg). Außerdem kehrte Verteidiger Andreas Kaul zurück, der zuletzt beruflich in Norddeutschland tätig war.
Dass seine Mannschaft eingespielt ist, bezeichnet VfB-Trainer Werner Thomas als großen Vorteil: "Wir haben über zwei Jahre Bezirksligaerfahrung gesammelt. In der vergangenen Saison wäre mit ein wenig mehr Konstanz mehr als Platz 7 drin gewesen. Daran wollen wir arbeiten." Werner Thomas traut aber auch dem ATS ("Die Mannschaft hat viel Erfahrung") zu, dass er in der Bezirksliga eine gute Rolle spielt.

"Bezirksliga ist unfassbar stark"

Armin Eck bezeichnet allerdings die neue Bezirksliga Ost als "unfassbar stark". Der ATS-Trainer sagt: "Es gibt acht bis neun Mannschaften, die aufsteigen wollen. Und man muss schon sieben Mannschaften hinter sich lassen, um drin zu bleiben. Wir konkurrieren dabei mit ehemaligen Landesligisten und vielen etablierten Bezirksligisten wie den VfB, dem ich zutraue, vorne mitzuspielen." Eck weiß, wie wichtig ein guter Saisonstart ist: "Es ist eine heiße Liga, aber wir wollen uns als Neuling behaupten und schon beim VfB mit dem Punktesammeln anfangen."
Im ATS-Kader stehen mit Florian Böhmer sowie den Neuzugängen Marcell Münch (SV Mistelgau) und Benedikt Maiser (TSC Mainleus) gleich drei ehemalige Metzdorfer. Münch, Maiser und Alexander Günther kickten aber schon in der Jugend für den ATS. Der Wartenfelser Alexander Günther war zuletzt beim Landesligisten Saas Bayreuth Führungsspieler. Mit Jan Buchta aus der U19 der JFG Kunstadt kehrt noch ein weiterer ehemaliger ATS-Kicker zurück. Ärgerlich jedoch für den ATS, dass Torjäger Enis Gashi, der in der abgelaufenen Saison 31 Mal getroffen hat, zum Landesligisten TSV Neudrossenfeld gewechselt ist. Diese "Riesenlücke" (Eck) will man mit Torjäger Christian Auner vom Ligarivalen FSV Bayreuth) schließen. Auch Max Schuberth vom TSV Stadtsteinach soll noch kommen.
VfB Kulmbach (Aufgebot): Dresel, Flieger - Schütz, Tschierschke, M. Ramming, Wachter, Wolharn, Potzel, Schmidt, Zeiß, Wohlfart, Hamacher, Haack, To. Schneider, Kratzel, Kalburan, Hempfling, Doppel; Treffpunkt 17 Uhr. - Es fehlt: Müller (Außenbandverletzung).
ATS Kulmbach (Aufgebot): Pohl, Malandrino - Buchta, Horn, Werther, Schelhorn, Letonja, Günther, Münch, Nacak, Kramarczyk, Maiser, Adam, Auner, Böhmer, Yalcinkaya, Stübinger; Treffpunkt 17 Uhr VfB-Sportheim. - Es fehlt: Hohla (Urlaub), Konov (krank).