Heinz Weinlein - Lokführer, Torwart, Kegler
Autor: Werner Reißaus
Neuenmarkt, Freitag, 20. Sept. 2019
Eigentlich ist Heinz Weinlein ein gelernter Torwart, doch mit seinen nunmehr 80 Jahren geht er Woche für Woche noch dem Kegelsport beim ESV Neuenmarkt nach. In diesen Tagen feierte der gebürtige Bayre...
Eigentlich ist Heinz Weinlein ein gelernter Torwart, doch mit seinen nunmehr 80 Jahren geht er Woche für Woche noch dem Kegelsport beim ESV Neuenmarkt nach. In diesen Tagen feierte der gebürtige Bayreuther seinen runden Geburtstag gemeinsam mit seiner Familie, Freunden und Bekannten.
Aufgewachsen ist der Jubilar im heutigen Kulmbacher Stadtteil Burghaig. Er erlernte den Beruf des Flaschners. 1971 entschied sich Heinz Weinlein für eine berufliche Laufbahn bei der Deutschen Bundesbahn. Bis zu seinem Ruhestand war er Führer von Diesellokomotiven.
Im früheren Eisenbahnerviertel organisierte Heinz Weinlein mit weiteren Mitstreitern die legendäre "Hohgoggern-Kerwa", und das über einen Zeitraum von rund zehn Jahren hinweg. Der Sport führte Heinz Weinlein in jungen Jahren zum Fußball, er stand beim SV Burghaig, beim TSV 08 Kulmbach, beim TSV Ködnitz und zuletzt beim FC Neuenmarkt im Tor. Der Jubilar ist ein geselliger Mensch, seine wöchentlichen Kartrunden pflegt er besonders gern.
Bürgermeister Siegfried Decker (NG) überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Neuenmarkt, für die Veteranen- und Soldatenkameradschaft Hegnabrunn gratulierte Holger Hentschel. Werner Reißaus