Druckartikel: Heimat und Genuss erleben

Heimat und Genuss erleben


Autor: Redaktion

Weismain, Mittwoch, 14. August 2019

"Heimat erwandern, Genuss erleben" - das neue Angebot der Tourismusregion Obermain-Jura richtet sich an Gäste, aber auch an Einheimische. Nur mit leichtem Tagesrucksack wandern unter fachkundiger Leit...
Auf das neue Angebot freuen sich Andrea Musiol, Geschäftsführerin der Tourismusregion Obermain-Jura, und Jennifer Thiem.  Foto: Heidi Bauer


"Heimat erwandern, Genuss erleben" - das neue Angebot der Tourismusregion Obermain-Jura richtet sich an Gäste, aber auch an Einheimische. Nur mit leichtem Tagesrucksack wandern unter fachkundiger Leitung die Teilnehmer am 29. und 30. September zwei Tage auf der zertifizierten "Gottesgartenrunde Süd".

Beide Tagesetappen sind etwa 17 Kilometer lang. Die erste Tour führt die Wanderer von Siedamsdorf über den Kordigast und durch das Kleinziegenfelder Tal bis nach Kleinziegenfeld. Höhepunkte der zweiten Etappe, die vom Hohlen Stein nach Vierzehnheiligen führt, sind der Kemitzenstein, die Tiefenthalschlucht, der Dornig, der Staffelberg sowie die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen.

Begleitet wird die Gruppe von der Wanderleiterin Jennifer Thiem. Wer möchte, erhält Infos und Tipps zum Wandern im Allgemeinen. Die geführte Zwei-Tage-Wanderung findet ab acht Teilnehmern statt und kostet 115 Euro pro Person (inklusive Übernachtung im Komfortzimmer mit Frühstück in den Bildungshäusern Vierzehnheiligen, Kurbeitrag, ausgebildete Wanderbegleitung, Shuttle zu den Tagesetappen, Lunchpakete für die Mittagspause, Informationsmaterial).

Eine Teilnahme ist nur bei Anmeldung und Bezahlung im Voraus möglich. Interessenten können sich über die Volkshochschule (www.vhs-lif.de) online anmelden. Für Rückfragen steht Andrea Musiol (09571/18-467) zur Verfügung. red