Haßfurter Gymnasiasten sind unterwegs
Autor: Sabine Weinbeer
Haßfurt, Freitag, 27. Oktober 2017
Fast die komplette zehnte Jahrgangsstufe des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt ist oder war in den vergangenen Monaten an ausländischen Partnerschulen in Eng...
Fast die komplette zehnte Jahrgangsstufe des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt ist oder war in den vergangenen Monaten an ausländischen Partnerschulen in England, Frankreich, Italien, Polen und Spanien zu Gast. Damit setzen die Schüler die über 40-jährige Tradition des Schüleraustauschs am Haßfurter Gymnasium fort.
Begonnen hat alles im Jahre 1967 mit Frankreich, als die ersten Haßfurter Schüler in die Partnerstadt nach Pierrelatte fuhren. Später kam die "Ban-craft's School" in Woodford Green bei London hinzu. Nach einem kurzen Intermezzo mit der "ORT-Highschool" aus Kiryat Motzkin in Israel und der "Lindesskolan" in Lindesberg in Schweden wurde mit dem Wechsel in der Schulleitung vor fünf Jahren das Schüleraustauschprogramm für die zehnten Klassen forciert und ausgebaut. War der Schwerpunkt des Austausches bis dahin fast ausschließlich bei der Sprache angesiedelt, so sprach der Schulleiter Max Bauer auch dem Aspekt des interkulturellen Austauschs eine immer größere Rolle zu, so dass seither weitere europäische Länder in das Austauschprogramm aufgenommen wurden.
Im Moment befinden sich die Schüler der zehnten Klassen mit ihren Lehrern an ihren Partnerschulen in England, Polen, Italien und in Spanien. In einer Woche geht es dann nach Pierrelatte in Frankreich, der Partnerstadt von Haßfurt.