Druckartikel: Verstärkung für die Region Haßberge

Verstärkung für die Region Haßberge


Autor:

LKR Haßberge, Donnerstag, 13. März 2025

Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat in Würzburg 62 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Unterfranken willkommen geheißen. „Ihre Begeisterung und Ihr Tatendrang sind...
Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärken die Polizei in der Region.


Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat in Würzburg 62 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Unterfranken willkommen geheißen.

„Ihre Begeisterung und Ihr Tatendrang sind bereits hervorragende Grundlagen für die Aufgaben, die vor Ihnen liegen. Sie alle tragen zur Sicherheit in der Region und in ganz Bayern bei.“ Die Polizeiinspektion Schweinfurt erhält vier zusätzliche Polizeibeamtinnen und -beamte aufgrund der besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Anker-Einrichtung. In die Dienststellen der Region Main-Rhön, zu der der Landkreis Haßberge gehört, kommen insgesamt zwölf neue Kräfte. „Damit stärken wir die Polizeipräsenz vor Ort“, betonte Kirchner.

Trotz der furchtbaren Ereignisse in Aschaffenburg und München ist nach den Worten des Innenstaatssekretärs die Sicherheitslage in Bayern stabil: „Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht und mit Blick auf die Kriminalstatistik ist Bayern Jahr für Jahr das Bundesland mit der niedrigsten Kriminalität.“ Kirchner betonte, dass die Polizei in Unterfranken sowohl personell als auch technisch gut ausgestattet ist: „Wir investieren kontinuierlich in moderne Ausrüstung und Digitalisierung, um unseren Einsatzkräften die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten.“

Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unterfranken setzten sich aus 40 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, einem Technischen Verwaltungsbeamten und 21 Tarifbeschäftigten zusammen. red