Platz für Neubauten
Autor: Helmut Will
Untermerzbach, Donnerstag, 11. März 2021
Das Gremium in Untermerzbach macht den Weg für das neue Baugebiet in Gereuth frei. Zwei Reservierungen stehen bereits an.
Der Gemeinderat Untermerzbach hat Aufträge für das neue Baugebiet in Gereuth vergeben. Wie Bürgermeister Helmut Dietz ( SPD ) sagte, seien Erschließungsmaßnahmen eine Voraussetzung für den Verkauf von Bauplätzen. Momentan würden zwei Reservierungen anstehen, die zum Verkauf übergeleitet werden sollen. "Hierzu ist aber das Zeitfenster der Erschließung mit Wasser, Abwasser und Straße notwendig. Eine Kostenbemessung des Ingenieurbüros Kittner & Weber ergab voraussichtliche Kosten von 280 000 Euro brutto", sagte der Bürgermeister.
Aufgrund der Haushaltssituation sei eine Umsetzung der Erschließung im Jahr 2021 möglich und sollte zeitnah umgesetzt werden. Für die Ausschreibung und Angebotseinholung wäre es derzeit günstig. Über das zuvor genannte Ingenieurbüro wurden neun Firmen angeschrieben. Es gingen drei Angebote ein.
Umstellung bei der Feuerwehr
Weiter erläuterte der Bürgermeister, dass im Zuge der Umstellung auf Digitalfunk bei der Feuerwehr die Funkwecker durch sogenannte "Pager" ersetzt und die Sirenen umgerüstet werden müssen. Hierfür gebe es Fördermittel, die bereits beantragt wurden. Auch werden die Pager mit einer landesweiten Ausschreibung beschafft. Für die Sirenen sei die Gemeinde selbst zuständig und müsse deshalb auch selbst die Ausschreibung vornehmen.
"Wir haben 35 förderfähige Pager angegeben und zwei zusätzliche für Toranlagensteuerungen", sagte Dietz. Außerdem müssten acht Sirenen umgerüstet werden. Für diese wurde als Ausschreibungsvoraussetzung bereits die Maßnahme der Sirenenmessung mit Antrag zur Anmeldung an die Firma Abel & Käufl für 2204 Euro vergeben und ausgeführt. Die Ausschreibung erfolgt nach vorliegender Messprotokolle und Vorlage der Förderzusage. Das Gremium beschloss, sich an der Sammelbeschaffung für 37 Pager als Ersatz für Funkwecker zu beteiligen. Ausgeschrieben werden auch die Leistungen für die Umrüstung von acht Sirenen auf Digitalfunk.
Fördergeld für Glasfaseranbindung