Druckartikel: Mit „Callheinz“ nach Hofheim fahren

Mit „Callheinz“ nach Hofheim fahren


Autor: Martin Schweiger

Hofheim i. UFr., Montag, 07. Oktober 2024

„Callheinz“, das Ruftaxi aus dem Raum Schweinfurt, fährt nun auch im Landkreis zwei Gebiete an. Darüber informierte nun die „Hofheimer Allianz“. Das Rufbus-System fährt zum üblichen Tarif im...


„Callheinz“, das Ruftaxi aus dem Raum Schweinfurt, fährt nun auch im Landkreis zwei Gebiete an. Darüber informierte nun die „Hofheimer Allianz“. Das Rufbus-System fährt zum üblichen Tarif im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV). Auch Deutschland-Ticket, VGN-Ticket und Zeitkarten sind gültig. Zusteigen müssen die Callheinz-Fahrgäste an den Bushaltestellen.

Die Sechs-Personen-Busse fahren jetzt zwischen Rothhausen im Norden bis Schonungen im Süden – allerdings bislang nur durch den westlichen Landkreis Haßberge. Die Einsatzregion teilt sich in zwei Gebiete auf: Im Gebiet Grabfeld/Hofheim werden alle Ortsteile von Bundorf sowie Ermershausen, Eichelsdorf, Hofheim und Manau angefahren. Im Gebiet Haßberge/Schweinfurt Nord werden alle Ortsteile von Aidhausen und Riedbach sowie Hofheim, Lendershausen und Reckertshausen angefahren.

Die Callheinz-Busse fahren im Gebiet Haßberge/Schweinfurt Nord montags bis freitags von 5 bis 23 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen zwischen 7 und 21 Uhr. Im Gebiet Grabfeld Hofheim fährt Callheinz unter der Woche von 6 bis 22 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 9 bis 22 Uhr. Wenn gleichzeitig ein Linienbus fährt, kann Callheinz nicht genutzt werden. Es muss ein Abstand von 45 Minuten zu existierenden Bussen eingehalten werden.

Eine Fahrt kann über die Callheinz-App, die Webseite callheinz.de oder das Callcenter über die Telefonnummer 0800/4560011 gebucht werden. Bei der Buchung müssen das Gebiet und die Haltestellen genannt werden, sowie die gewünschte Ankunftszeit. Gebucht werden kann zwischen 31 Tagen bis 30 Minuten vor Fahrtantritt. Eine Stornierung ist bis 60 Minuten vor Fahrtantritt möglich. Der Fahrgast wird über die App oder per SMS über eine mögliche Verspätung informiert.

Auch Rollstühle, Kinderwagen und Rollatoren können transportiert werden, müssen aber bei der Buchung angegeben werden. Fahrräder werden nicht transportiert. Kinder unter sechs Jahren dürfen nur mit einer Begleitperson fahren. Dies könnten auch ältere Geschwister sein. Wer am Sonntag von einem Ort zum anderen wandern will, kann sich hinfahren und wieder abholen lassen.

Callheinz ist ein Pilotprojekt der Landkreise Schweinfurt und Haßberge, das zunächst auf zwei Jahre ausgelegt ist und im Erfolgsfall verlängert werden kann. msch