Druckartikel: Licht aus für lebendigen Planeten

Licht aus für lebendigen Planeten


Autor: Redaktion

Ebern, Freitag, 04. März 2022

Der WWF und die Stadt Ebern rufen alle Bürgerinnen und Bürger am 26. März zum Mitmachen auf. Symbolisch fordern Menschen, Städte und Unternehmen währe...


Der WWF und die Stadt Ebern rufen alle Bürgerinnen und Bürger am 26. März zum Mitmachen auf. Symbolisch fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2022 weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz und schalten am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke liegen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London.

Grauturm im Dunkeln

In Ebern werden eine Stunde lang die Lichter am Rathaus , dem Grauturm und der Stadtpfarrkirche in Ebern abgeschaltet. Bürgermeister Jürgen Hennemann ( SPD ) fordert die Eberner auf, sich zu beteiligen: „Mit dem symbolischen Lichtausmachen können am 26. März auch alle Eberner ein Zeichen fürs Klima setzen und eine wichtige Botschaft an die Politik senden.“ Die Earth Hour findet zum 16. Mal statt. red