Druckartikel: Kaum jemand will den Landtag abberufen

Kaum jemand will den Landtag abberufen


Autor: Eckehard Kiesewetter

LKR Haßberge, Donnerstag, 28. Oktober 2021

Eckehard Kiesewetter Kreis Haßberge — Das bayernweite Ergebnis spiegelt sich im Landkreis Haßberge. In den 26 Kommunen zwischen Aidhausen und Zeil hab...


Eckehard Kiesewetter

Kreis Haßberge — Das bayernweite Ergebnis spiegelt sich im Landkreis Haßberge. In den 26 Kommunen zwischen Aidhausen und Zeil haben gerade mal 2,45 Prozent der Eintragungsberechtigten das umstrittene Volksbegehren zur Auflösung des bayerischen Landtags unterstützt. Insgesamt ist es deutlich gescheitert: Binnen zwei Wochen haben sich bayernweit lediglich 204 135 Menschen (2,15 Prozent) in Unterschriftenlisten in den Rathäusern eingetragen. Nötig gewesen wäre eine Million. Das Begehren, initiiert von sogenannten Querdenkern, hatte auch die AfD unterstützt. Im Kreis Haßberge mit 67 719 Stimmberechtigten kamen laut einer Schnellmeldung aus dem Landratsamt 1661 Unterschriften zusammen. Den größten Zuspruch fanden die Landtags-Ablehner in Wonfurt (3,90 Prozent), Knetzgau (3,62) und Königsberg (3,36 Prozent). Die geringste Resonanz gab es auf das Begehren in Stettfeld und Ermershausen, wo nur 0,96 bzw. 0,45 Prozent der Bürger den Weg ins Rathaus fanden. Zum Vergleich: Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hatten 2019 kreisweit 10 665 Menschen (15,69 Prozent) unterstützt; bayernweit waren es sogar 18,3 Prozent.