Im Nebengebäude des Weinguts Gottschalk fand die alljährliche Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Sand statt.Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Sebastian Graser trug...
Im Nebengebäude des Weinguts Gottschalk fand die alljährliche Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Sand statt.
Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Sebastian Graser trug dieser auch direkt seinen Bericht aus der Vorstandsarbeit vor. „Wir durften seit der letzten Jahreshauptversammlung insgesamt 20 neue Mitglieder bei uns begrüßen. Davon waren 10 Erwachsene und 10 Kinder. Damit zählen wir aktuell circa 175 Mitglieder “, so Graser.
„Wir sind stolz darauf, dass wir es weiterhin schaffen, neue Mitglieder zu werben, und dass sich unser vielfältiges Angebot auszahlt“, sagte der Erste Vorsitzende .
Im Bericht des Vorsitzenden wurde im Anschluss auf die Arbeit im Vorstand eingegangen. Es wurde über die Pflege und Bepflanzung des Schelchs diskutiert, neue personalisierte Präsente für Jubilare und Dozenten besorgt und etliche Veranstaltungen organisiert und durchgeführt.
„Mit unserer offenen Vorstandssitzung im Januar hatten Mitglieder , die nicht in der Vorstandschaft sind, die Gelegenheit, ihre Ideen für Veranstaltungen direkt einzubringen. Wir können Ihnen versprechen, dass dort einige großartige Ideen aufgenommen wurden, die sicherlich früher oder später auch umgesetzt werden“, so Graser.
Berichtet wurde weiter über das vergangene Programm des Vereins. So wurde zum ersten Mal ein Braukurs angeboten, mit den Kindern Erdbeeren geerntet oder in Zusammenarbeit mit dem Blumenhüttla eigene Blumenkränze für das Weinfest gebunden. Auch die alljährliche Busreise, die Winterwanderung oder das Wirtshaussingen am Faschingsdienstag fehlten 2024 nicht.