Drei Flächenbrände in kurzer Zeit
Autor: Christian Licha
Goßmannsdorf, Donnerstag, 04. März 2021
Zum Glück schnell entdeckt und sofort der Integrierten Leitstelle Schweinfurt (ILS) gemeldet wurde am Dienstagnachmittag ein größerer Flächenbrand bei Goßmannsdorf
Update, 4. März 2021:
Wie die Freiwillige Feuerwehr Schonungen an der Grenze des Landkreises Haßberge zum Landkreis Schweinfurt meldete, gab es auch in ihrem Gebiet zwei Einsätze wegen Flächenbränden:
So hätten theoretisch am Dienstag um 14.14 Uhr einige Quadratmeter im Waldgebiet "Hegholz" bei Schonungen brennen können - in den Wäldern sind die abgestorbenen Zweige nach den paar sonnigen Tagen abgetrocknet und fangen leicht Feuer: Ein Augenzeuge hatte laut Bericht der Feuerwehr Jugendliche dabei beobachtet, wie sie im Wald in ihrem gebauten Lager zündelten. Da wählte er zur Sicherheit den Notruf. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei hatten sich die Jugendlichen bereits aus dem Staub gemacht. Da von den Brandresten keine Gefahr mehr ausging, war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht von Nöten. Die Polizei hinterließ eine schriftliche Belehrung.
Im Einsatz waren hier die Feuerwehr und die Rot-Kreuz-
Nächster Einsatzort war dann bei Schweinfurt die Untere Mainleite.
Hier zeigte sich laut Feuerwehr deutlich Rauchentwicklung im Wald zwischen Mainberg und Schweinfurt, und so wurden die Feuerwehren aus Mainberg und Schonungen am Mittwochmittag zum Einsatz gerufen. Vor Ort angekommen, stellte sich heraus das ein Grundstückseigentümer an zwei Punkten Gartenabfälle verbrannte.
Da das Grundstück jedoch im Zuständigkeitsbereich der Stadt Schweinfurt liegt, stellte die Feuerwehr Schonungen mit ihrem Tanklöschfahrzeug bis zum Eintreffen der Feuerwehr Schweinfurt eine Brandwache.