Unter dem Motto: „Streuobst – bunt und lebendig“ war die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereines Schönbach, Ingrid Markert, mit den „Schönbacher Wildbienen“, dem Nachwuchs des Vereins, auf der...
Unter dem Motto: „Streuobst – bunt und lebendig“ war die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereines Schönbach, Ingrid Markert, mit den „Schönbacher Wildbienen“, dem Nachwuchs des Vereins, auf der Streuobstwiese von Helmuth Markert unterwegs.
Streuobstbestände gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa, erklärte die Vorsitzende den Kindern. Das Ziel war, in der Natur verschiedene Bäume zu unterscheiden: Apfelbaum, Birnbaum, Kirsche oder Nussbaum.
Die Vorsitzende erklärte den Kindern die unterschiedliche Form der Rinde: Ein Apfelbaum hat eine sehr grobe Rinde, wohingegen der Nussbaum einen ganz glatten Stamm hat.
Nach der Winterruhe steigt der Saft mit dem warmen Frühlingswetter schon bis in die Triebe, das haben die Kinder erkannt, weil die Knospen schon nah am Aufplatzen sind. Aber richtig Spaß hatten die Teilnehmer, als sie auf den Kirschbaum klettern durften, um die Aussicht von hoch oben zu genießen. Wenn die Bäume in voller Blüte stehen, geht es wieder auf die Streuobstwiese. red