Der Umgang mit komplexeren Geräten wie Rettungsschere und Spreizer wird je nach vorhandener Ausrüstung in der jeweiligen Feuerwehr in Ergänzungsschulungen ausgebildet. Neben Brandbekämpfung und Hilfeleistung wurden viele weitere Inhalte geschult, bei denen oft auch externe Ausbilder zu Gast waren. Dazu zählten ein Erste-Hilfe-Kurs, die Ausbildung im Bereich Sprechfunk und Vorträge zu physischen und psychischen Belastungen im Einsatz.
Das Grundmodul
Mit der Zwischenprüfung schloss nun das Grundmodul der MTA ab. Neben der schriftlichen Prüfung mussten die Prüflinge im praktischen Teil die Funktion eines Feuerlöschers und die Handhabung eines Strahlrohrs erklären. Außerdem musste jeder das Anlegen eines Brustbunds zum Sichern einer Person demonstrieren. Doch weitere Module folgen für den Feuerwehrnachwuchs.
Als Prüfer waren die Kreisbrandinspektoren Ralf-Peter Schenk und Stephan Biertempfel dabei. Zusammen mit den Ausbildern Thomas Lang , Stefan Lang , Julian Weidinger und Markus Hebert sowie dem Haßfurter Kommandanten Christian Meisch und seinem Uchenhofener Amtskollegen Holger Helas nahmen sie die Prüfungen ab.
Das erfreuliche Ergebnis: Allen Teilnehmern konnte am Ende zur erfolgreich bestandenen Prüfung gratuliert werden. Dies gilt auch für die über 30 Prüflinge aus anderen Gemeinden, die zur Prüfung zu Gast waren.
Mit Bestehen dieser Zwischenprüfung dürfen die Feuerwehranwärter, vorausgesetzt sie haben das 16. Lebensjahr bereits vollendet, nun zu Einsätzen ausrücken und unter Aufsicht eines volljährigen Feuerwehrdienstleistenden unterstützen. „Unter 18 Jahren erfolgt dies jedoch ausschließlich außerhalb des Gefahrenbereichs“, so Weidinger.
Im Anschluss an die Zwischenprüfung absolvieren sie nun zwei Jahre Ausbildungs- und Übungsdienst, um das im Grundmodul Erlernte zu vertiefen. Am Ende dieser zwei Jahre steht dann die eigentliche Abschlussprüfung der MTA. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Prüflinge dann Truppführer. Dieser Abschluss ist Voraussetzung für weitere Lehrgänge in der Feuerwehr .
Erfolgreich waren bei den Feuerwehren aus dem Haßfurter Stadtgebiet: Moritz Bayer, Jakob Eck, Stefan Geier, Johannes Grümpel, Hannes Hauck, Lean Pfaab , Stefan Faust , Christian Drescher, Johannes Schork, Levi Säger, Tristan Schorr, Manuela Einbecker, Thore Schamberger, Hugo Helas und Jessica Frank