Das Bayerische Rotes Kreuz gibt Einblick in seine Arbeit
Autor:
Haßfurt, Mittwoch, 14. Mai 2025
Erstmals seit mehr als zehn Jahren lädt das Bayerische Rote Kreuz , Kreisverband Haßberge, wieder zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Er findet am Samstag, 17. Mai, von 10 bis 17 Uhr auf dem BRK-Gelände in Haßfurt (Industriestraße) statt.
Im Mittelpunkt steht die Vorstellung der Arbeit der einzelnen Abteilungen. Haupt- und Ehrenamt bieten den Besuchern spannende Einblicke in den Arbeitsalltag und ins ehrenamtliche Engagement. Mit seinen aktuell rund 520 Hauptamtlichen zählt der BRK-Kreisverband im Landkreis zu den größten zehn Arbeitgebern.
Vielfältige Aufgaben
Zudem engagieren sich mehr als 1600 Frauen und Männer ehrenamtlich in den Gemeinschaften des Roten Kreuzes. Dass ein Großteil der Bevölkerung hinter dem Roten Kreuz steht, zeigt auch die beachtliche Anzahl rund 10.400 Fördermitgliedern.
Der „Tag der offenen Tür“ bietet also eine gute Gelegenheit, der „Rotkreuzfamilie“ einen Besuch abzustatten und die Vielfältigkeit von Aufgaben und Dienstleistungen des BRK kennen zu lernen. Denn dessen Engagement geht weit über die weithin täglich sichtbaren Tätigkeitsfelder wie Rettungsdienst und Sozialstation hinaus.
Zum Angebot, dass das Rote Kreuz für die Bevölkerung vom Kleinkindalter bis hin zu Senioren bereithält, zählen unter anderem die Kindertagesstätte in Königsberg, Mittags- und Ganztagsbetreuungen an Schulen, Offene Ganztagsschulen, Jugendsozialarbeit an Schulen, Integrationshilfe und Schulkindbegleitung, das Mehrgenerationenhaus, der Menüservice „Essen auf Rädern“, der Hausnotruf, die Tagespflege in Untersteinbach, ein Second-Hand-Laden sowie die Migrationsberatung für Zuwanderer.
Im Hinblick auf das Ehrenamt sind im Kreisverband die vier Gemeinschaften Bereitschaften, Wasserwacht, Jugendrotkreuz sowie Wohlfahrt- und Sozialarbeit vertreten.
Während des Tages gibt es Vorführungen des Rettungsdienstes und der Rettungshundestaffel. Des Weiteren können sich Besucher im Rahmen eines Skill-Trainings von den Aufgaben des Rettungsdienstes überzeugen. Ebenso wird die Breitenausbildung rund um die Erste Hilfe hier ihren Platz haben.