Druckartikel: Bereit zum Konzert

Bereit zum Konzert


Autor: Redaktion

Knetzgau, Dienstag, 14. Dezember 2021

Der Musikverein Knetzgau will trotz Corona auch heuer die Knetzgauer erfreuen und bringt Weihnachtsmusik in die Straßen.
Die Akteure des Musikvereins Knetzgau freuen sich schon auf das Weihnachtsliederspielen am 4. Advent.


Schon lange gehört es zur Tradition , dass der Musikverein Knetzgau jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit durch Knetzgau zieht, das Dorf mit Weihnachtsliedern zum Klingen bringt und bei dieser Aktion Spenden für den Verein sammelt. Trotz der anhaltenden schwierigen Situation für alle Vereine wegen der Pandemielage hat sich der Musikverein entschieden, das diesjährige Weihnachtsliederspielen nicht wieder abzusagen, sondern nach einer Alternative gesucht.

Und es ist den Verantwortlichen etwas eingefallen. In diesen Jahr wird die Weihnachtsmusik etwas umgestaltet, also, es wird nicht von Haus zu Haus gegangen.

Gesang auf öffentlichen Plätzen

Stattdessen werden die Musikerinnen und Musiker am 4. Adventssonntag, 19. Dezember, ab 11.30 Uhr an den folgenden Straßenkreuzungen und Plätzen im Ort Weihnachtslieder für die Anwohner spielen: Musikheim Knetzgau , Turngarten, Raiffeisenplatz, Ecke Ankergasse/Mühlenweg, Weidengasse, Senioren-WG St. Martha und bei der Awo Knetzgau . Die Anwohner sind eingeladen, nach draußen zu kommen und sich vom musikalischen Zauber der Weihnacht anstecken zu lassen.

Im Anschluss an die musikalischen Weihnachtsstopps werden die Musiker um 14.30 Uhr zum Abschluss ein kleines Standkonzert am Rathausplatz spielen.

Der Musikverein hoffe, auf diese Weise auch in Zeiten von Corona den Einwohnern Knetzgaus ein wenig Freude und Besinnlichkeit bringen zu können, sagen Christian Smuda und Magdalena Simon in einer Pressemitteilung. Die Musiker und Musikerinnen des Musikvereins Knetzgau würden sich über viele Zuhörer freuen. Sie bitten gleichzeitig darum, bei dieser Veranstaltung die aktuellen Corona-Regelungen nicht zu vergessen und einen Mindestabstand zum Orchester und anderen Zuhörern einzuhalten.

Weitere Informationen gibt es online auf www.mv-knetzgau.de. red