Beim Stadtradeln kräftig in die Pedale getreten
Autor: Fränkischer Tag
LKR Haßberge, Montag, 04. August 2025
Bereits zum fünften Mal beteiligte sich der Landkreis an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Die jährliche Aktion hat das Ziel, zur regionalen Gesundheitsförderung und zum Klimaschutz beizutragen. Dies soll erreicht werden, indem möglichst oft das Fahrrad statt dem Pkw genutzt wird. Insgesamt legten 1089 Radelnde 178.412 Kilometer (durchschnittlich also 164 Kilometer pro Person) im Aktionszeitraum zurück und vermieden damit circa 29 Tonnen CO2 im Vergleich zu Autofahrten. Die Radelnden mit den meisten Kilometern waren:
• Platz 1: Roland Hennig (legte 2576 Kilometer für das Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern zurück)
• Platz 2: Claudia Müller (legte 2301 Kilometer für das Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt zurück)
• Platz 3: Sebastian Stühler (legte 2162 Kilometer für das „Team Ebern“ zurück)
Die Teams mit den meisten geradelten Kilometern waren:
„ Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt “ (354 Radelnde legten 53.092 Kilometer zurück), „ Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern “ (79 Radelnde legten 14.642 Kilometer zurück) und „ Mittelschule Hofheim i. UFr. “ (70 Radelnde legten 12.281 Kilometer zurück). Die meisten Kilometer pro Kopf schaffte die Wallburg-Realschule Eltmann .