Bald Konzertgenuss in Massen
Autor: Eckehard Kiesewetter
LKR Haßberge, Freitag, 04. März 2022
Kultur Die Corona- Einschränkungen werden zurückgefahren. Freie Bahn also für ein zehntägiges Spektakel im Sommer auf Schloss Eyrichshof. Die Planung jedenfalls steht.
Eckehard Kiesewetter
Das Virus lässt locker, und Bund und Länder haben in Aussicht gestellt, die Restriktionen in Sachen Pandemie schrittweise zurückzufahren. Vorausgesetzt, die Teilnehmer sind geimpft oder genesen, werden zu kulturellen Veranstaltungen jetzt wieder maximal 25 000 Besucher zugelassen – Zahlen, die bei Konzerten und Festivals in der Region unvorstellbar erscheinen. Der Coburger Schlossplatz als größte Konzert-Location im näheren Umfeld wäre mit 15 000 Gästen ausverkauft. So viele schmachteten zu Whitney Houstons „I will always love you“, machten Mark Fosters Disput zwischen „Bauch und Kopf“ zu einem Massenchor oder geleiteten „Unheilig“ auf der Abschiedstour in die „Große Freiheit“.
Doch es muss ja nicht gleich in die Vollen gehen. Überhaupt wieder Konzerte mit erweiterten Kapazitäten planen zu können, lässt Kulturschaffende wie Gaby Heyder vom Veranstaltungsservice Bamberg durchatmen. Für den August hat sie beim HUK-Open-Air in der Vestestadt immerhin Superstars wie James Blunt oder Sarah Connor an der Angel.
Die kleineren Schauplätze
Zu den Liedern auf Schloss Banz sind an beiden Tagen jeweils maximal 4300 Zuschauer zugelassen. Ebenfalls eine Nummer kleiner, was die Menschenmassen anbelangt, dafür aber diesmal mit neun Konzertterminen bestückt, ist das von der Memmelsdorfer Firma Rösler als Hauptsponsor subventionierte Festival auf Schloss Eyrichshof . An zehn Tagen vom 22. bis 31. Juli können sich Musikfans auf unterschiedlichste Stars, Gruppen und Auftritte freuen.