8808 Bürger sind bereits geimpft

2 Min
Das Testzentrum in Wonfurt (PCR-Tests) bleibt auch über Ostern geöffnet.
Das Testzentrum in Wonfurt (PCR-Tests) bleibt auch über Ostern geöffnet.
Foto: René Ruprecht/Archiv

Der Landkreis hat die Zahl nach oben korrigiert. Kindertageseinrichtungen müssen ab Montag schließen.

Das Landratsamt hat die Zahl der gegen Corona geimpften Personen im Landkreis Haßberge nach oben korrigiert. Entgegen den am Freitag veröffentlichten Daten (6297 Erstimpfungen und 4037 Zweitimpfungen ) wurden seit dem Impfstart im Dezember vergangenen Jahres im Landkreis Haßberge insgesamt 8808 Erstimpfungen und 4051 Zweitimpfungen (aktueller Stand) bisher durchgeführt. Das Landratsamt bedauert, dass "aufgrund eines Systemfehlers" am gestrigen Freitag (FT auf Seite 9 und Seite 13) nicht die aktuellen Zahlen veröffentlicht wurden.

Unterdessen meldet das Gesundheitsamt Haßberge 16 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der bisher bestätigten Fälle im Landkreis auf 2710 (Stand: 26. März, 12.30 Uhr). 2441 Bürger sind inzwischen wieder genesen. Demnach sind aktuell 198 Personen mit dem neuartigen Virus infiziert . In häuslicher Isolation befinden sich 625 Personen. 71 Personen sind mit oder an Covid-19 gestorben.

Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut bei 115,0 (Stand: 26. März, 0 Uhr). Demnach gelten für den Landkreis Haßberge in der kommenden Woche (29. bis 4. April) für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Ferientagsbetreuung und organisierten Spielgruppen für Kinder folgende Maßgaben: Die Einrichtungen sind geschlossen. Regelungen zur Notbetreuung werden vom Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Benehmen mit dem Staatsministerium für Gesundheit und Pflege durch Bekanntmachung erlassen.

Schulferien

Für die Schüler beginnen in der Woche ab dem 29. März die Osterferien. Zum Ende der nächsten Woche wird eine Entscheidung für die darauffolgende Woche für die Kindertagesstätten getroffen.

Wie das Gesundheitsamt bekannt gibt, gibt es künftig bei den kostenlosen Antigen-Schnelltests in den fünf Schnelltestzentren in Ebern, Hofheim, Haßfurt , Eltmann und Maroldsweisach eine Erleichterung für die Bürger: Die neuen Abstriche können ab sofort auch im vorderen Teil der Nase durchgeführt werden. Das bedeutet, dass der Tupfer nur noch zwei bis vier Zentimeter in die Nase eingeführt werden muss. Mit dem flachen Nasenabstrich können ab sofort auch Kinder und kleine Kinder in den Schnelltestzentren getestet werden.

Gegenüber einem PCR-Test (wie er beispielsweise im Testzentrum Wonfurt angewendet wird) hat der Schnelltest den Vorteil, dass der Testwillige bereits nach 15 bis 20 Minuten Gewissheit über eine mögliche Corona-Infektion hat. Bei einem PCR-Test bekommt der Testwillige das Ergebnis in der Regel am Folgetag, auf jeden Fall aber innerhalb von 48 Stunden, versichert das Landratsamt.

An den folgenden Standorten werden Antigen-Schnelltests für alle angeboten: Ebern, Turnhalle an der Grundschule , Montag, Mittwoch, Freitag von 13 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr), Sonntag von 13 bis 16 Uhr (letzter Einlass 15.45 Uhr. Hofheim, Haus des Gastes, Montag, Mittwoch, Freitag von 13 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr). Maroldweisach, Grundschule , Dienstag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr (letzter Ein-lass 17.45 Uhr). Eltmann, Stadthalle, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr). Haßfurt , VHS/Mainmühle, Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr), am Sonntag von 13 bis 16 Uhr (letzter Einlass 15.45 Uhr).

Schnelltests über Ostern

Auch über die Osterfeiertage werden Antigen-Schnelltests für alle angeboten: Gründonnerstag, 1. April: 13 bis 18 Uhr in Haßfurt , VHS/Mainmühle, Stadthalle Eltmann und Grundschule Maroldswei-sach (letzter Einlass 17.45 Uhr).

Karfreitag, 2. April: 9 bis 12 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Ebern und bei der VHS/Mainmühle in Haßfurt (letzter Einlass 11.45 Uhr).

Ostersonntag, 4. April: 9 bis 12 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Ebern und bei der VHS/Mainmühle in Haßfurt (letzter Einlass 11.45 Uhr).

Dienstag, 6. April, 13 bis 18 Uhr in Haßfurt /VHS/Mainmühle, in der Stadthalle Eltmann und Grundschule Maroldsweisach (letzter Einlass 17.45 Uhr).

Wer sich im bayerischen Testzentrum am Kreisabfallzentrum in Wonfurt testen lassen möchte (PCR-Test), muss sich vorher online anmelden über das Kontaktformular auf der Homepage des Landkreises unter www.hassberge.de. Dabei ist immer der Name genauso anzugeben, wie er auf der Versichertenkarte der Krankenkasse steht. Wer keine digitale Möglichkeit zur Kontaktaufnahme hat, kann telefonisch einen Termin vereinbaren unter Ruf 09521/27720 (Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr). Mitzubringen sind die Versichertenkarte der Krankenkasse, der Personalausweis und ein Mund-Nasen-Schutz sowie die übermittelte Terminbestätigung (ausgedruckt oder digital). Dem Landkreis ist es ein Anliegen, auch über Ostern ausreichend Testkapazitäten bereitzuhalten; daher wird der Betrieb im Testzentrum Wonfurt über die Feiertage sichergestellt. red