Gegenüber einem PCR-Test (wie er beispielsweise im Testzentrum Wonfurt angewendet wird) hat der Schnelltest den Vorteil, dass der Testwillige bereits nach 15 bis 20 Minuten Gewissheit über eine mögliche Corona-Infektion hat. Bei einem PCR-Test bekommt der Testwillige das Ergebnis in der Regel am Folgetag, auf jeden Fall aber innerhalb von 48 Stunden, versichert das Landratsamt.
An den folgenden Standorten werden Antigen-Schnelltests für alle angeboten: Ebern, Turnhalle an der Grundschule , Montag, Mittwoch, Freitag von 13 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr), Sonntag von 13 bis 16 Uhr (letzter Einlass 15.45 Uhr. Hofheim, Haus des Gastes, Montag, Mittwoch, Freitag von 13 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr). Maroldweisach, Grundschule , Dienstag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr (letzter Ein-lass 17.45 Uhr). Eltmann, Stadthalle, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr). Haßfurt , VHS/Mainmühle, Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.45 Uhr), am Sonntag von 13 bis 16 Uhr (letzter Einlass 15.45 Uhr).
Schnelltests über Ostern
Auch über die Osterfeiertage werden Antigen-Schnelltests für alle angeboten: Gründonnerstag, 1. April: 13 bis 18 Uhr in Haßfurt , VHS/Mainmühle, Stadthalle Eltmann und Grundschule Maroldswei-sach (letzter Einlass 17.45 Uhr).
Karfreitag, 2. April: 9 bis 12 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Ebern und bei der VHS/Mainmühle in Haßfurt (letzter Einlass 11.45 Uhr).
Ostersonntag, 4. April: 9 bis 12 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Ebern und bei der VHS/Mainmühle in Haßfurt (letzter Einlass 11.45 Uhr).
Dienstag, 6. April, 13 bis 18 Uhr in Haßfurt /VHS/Mainmühle, in der Stadthalle Eltmann und Grundschule Maroldsweisach (letzter Einlass 17.45 Uhr).
Wer sich im bayerischen Testzentrum am Kreisabfallzentrum in Wonfurt testen lassen möchte (PCR-Test), muss sich vorher online anmelden über das Kontaktformular auf der Homepage des Landkreises unter www.hassberge.de. Dabei ist immer der Name genauso anzugeben, wie er auf der Versichertenkarte der Krankenkasse steht. Wer keine digitale Möglichkeit zur Kontaktaufnahme hat, kann telefonisch einen Termin vereinbaren unter Ruf 09521/27720 (Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr). Mitzubringen sind die Versichertenkarte der Krankenkasse, der Personalausweis und ein Mund-Nasen-Schutz sowie die übermittelte Terminbestätigung (ausgedruckt oder digital). Dem Landkreis ist es ein Anliegen, auch über Ostern ausreichend Testkapazitäten bereitzuhalten; daher wird der Betrieb im Testzentrum Wonfurt über die Feiertage sichergestellt. red