60 Jahre Seite an Seite

1 Min
Helma und Heinz Sauerteig feierten kürzlich Diamanthochzeit.
Helma und Heinz Sauerteig feierten kürzlich Diamanthochzeit.
Martin Schweiger

Ihren Trauspruch: „Einer trage des anderen Last“ haben Helma und Heinz Sauerteig stets beherzigt. Seit 60 Jahren sind sie verheiratet und haben auch...

Ihren Trauspruch: „Einer trage des anderen Last“ haben Helma und Heinz Sauerteig stets beherzigt. Seit 60 Jahren sind sie verheiratet und haben auch schwierige Zeiten, wie in Krankheitsfällen, immer gemeinsam gemeistert. Am Donnerstag feierte das Jubelpaar diamantene Hochzeit im Kreise von Kindern und Enkelkindern.

Der Jubilar erblickte am 15. Juli 1939 in Walchenfeld als jüngstes von sechs Kindern der Eheleute Karl und Frieda Sauerteig das Licht der Welt. Die Eltern betrieben neben der Landwirtschaft eine Viehhandlung, eine Gastwirtschaft und eine Metzgerei. Sohn Heinz übernahm die Viehhandlung mit seinem Bruder Kurt und arbeitete darin bis zur Rente. Der Viehtransport sei nicht immer ungefährlich gewesen, erinnert er sich. Doch mehr Verletzungen bekam er beim Fußballspielen ab. Der leidenschaftliche Kicker war beim Hofheimer Sportverein, später in Schweinshaupten.

„Mein Beruf hat es mit sich gebracht, das man überall die schönsten Mädchen gesehen hat“, sagt Heinz Sauerteig augenzwinkernd. So habe er Helma kennengelernt: Helma Sauerteig, geborene Unger, wurde am 3. April 1940 geboren. Sie wuchs mit ihrer Schwester auf einem Bauernhof in Serrfeld (Kreis Rhön-Grabfeld) auf. Ihr Vater fiel im Krieg. Daher musste Helma viel in der Landwirtschaft helfen. Nach ihrem Schulabschluss arbeitete sie in einem Kinderheim in Rummelsberg, später in einem Haushalt in Schweinfurt und dann als Näherin in Hofheim.

Gefunkt hat es zwischen ihnen 1958 beim Tanz in Schweinshaupten. Fünf Jahre später läuteten die Hochzeitsglocken . Das Paar zog in das neu gebaute Haus in Schweinshaupten. Während Heinz beruflich viel unterwegs war, bewirtschaftete Helma das 2700 Quadratmeter große Grundstück mit Garten.

1964 kam Tochter Andrea zur Welt, 1972 folgte Tochter Tanja. Das Jubelpaar hat drei Enkeltöchter und einen Enkelsohn. Gemeinsame Urlaube mit Kindern und Enkeln verbinden die Familie. Zudem ist das Jubelpaar noch sportlich aktiv und sie lieben ihre Dahlien und das Gemüse in ihrem gerne gepflegten Garten.

Martin Schweiger