"Harsdorf hätte Gold verdient"
Autor: Werner Reißaus
Harsdorf, Dienstag, 21. August 2018
Nach dem Gewinn der Goldmedaille auf Bezirksebene im vergangenen Jahr durften sich die Harsdorfer heuer durchaus Hoffnungen auf den Gewinn der Goldmedaille beim 26. Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner...
Nach dem Gewinn der Goldmedaille auf Bezirksebene im vergangenen Jahr durften sich die Harsdorfer heuer durchaus Hoffnungen auf den Gewinn der Goldmedaille beim 26. Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft" auf Landesebene machen. Dass es am Ende "nur" zu einer Silbermedaille gereicht hat, hat Bürgermeister Günther Hübner längst "verschmerzt", zumal sich Harsdorf der Bewertungskommission hervorragend, ja fast schon professionell präsentiert habe. Bei einer Zusammenkunft im Gemeindezentrum ließ Hübner die Bewerbung noch einmal Revue passieren. Er dankte allen, die mitgearbeitet hatten.
Besonders habe man sich über das Lob von Landrat Klaus Peter Söllner gefreut, für den Harsdorf als attraktive Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität durchaus Gold verdient gehabt hätte. "Auch wenn ich mir für euch Gold gewünscht hätte, ist die Bewertung mit Silber eine großartige Würdigung der Leistungen der Gemeinde, des Obst- und Gartenbauvereins sowie aller Bürgerinnen und Bürger", hatte Söllner geschrieben. Die Auszeichnung als eines der acht schönsten Dörfer in Bayern sei der verdiente Lohn für eine fantastischen Gemeinschaftsleistung, auf die auch der Landkreis mit großem Stolz blicke. Söllner gratulierte auch zum Sonderpreis für den Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins.
Altbürgermeister Alfred Baumgärtner stellte bei der Zusammenkunft besonders das Engagement seines Nachfolgers im Bürgermeisteramt heraus. Günther Hübner habe den Wettbewerb zur Chefsache erklärt, so Baumgärtner. Werner Reißaus