Druckartikel: Harmonie Neuhaus begeistert mit Märchen und Musik

Harmonie Neuhaus begeistert mit Märchen und Musik


Autor: Johanna Blum

Neuhaus, Montag, 18. Juni 2018

Zu einem überwiegend swingigen, launigen Konzert mit beschwingte Liedern - vor allem aus dem geistlichen Bereich - hatte der Chor Harmonie Neuhaus am Sonntag in die Matthäuskirche in Neuhaus eingelade...
Jan Molga (l.) unterstützte den Chor am Klavier. Foto: Johanna Blum


Zu einem überwiegend swingigen, launigen Konzert mit beschwingte Liedern - vor allem aus dem geistlichen Bereich - hatte der Chor Harmonie Neuhaus am Sonntag in die Matthäuskirche in Neuhaus eingeladen. Das Bangen wegen des gleichzeitigen Fußballtermins war umsonst, denn das Kirchlein war unten voll besetzt und die Begeisterung der Zuhörer war groß.
"Man spürt einen ganz neuen Schwung in dem Chor und man sieht viele neue, auch junge Sänger", schwärmte Ilona Schmitt vom Chor der Waldeslust Zeckern am Ende des gelungenen Konzertes. "Ein schmissiges und interessantes Konzert", befand Erika Macher, Leiterin des Singkreises Adelsdorf. "Märchen und Musik passen einfach gut zusammen", fügte sie an.
Die Märchenerzählerin Barbara Maikranz ergänzte das Programm mit zwei Märchen, die zu den Themen Lebensfreude und Musik passen. "Wir haben viel Spaß in den Proben gehabt und nun wollten wir in dem Konzert vermitteln, dass Singen Spaß macht, dass Musik Freude bringt", erklärte die neue Chorleiterin Hella Commichau. "Wir haben seit Oktober komplett neues Liedgut einstudiert."


Chorleiterin an der Orgel

Es erklangen deutsche, aber auch englische und spanische Texte. Am Klavier wurde der Chor von Jan Molga aus Adelsdorf gekonnt und einfühlsam unterstützt. Aber auch die Chorleiterin selbst brillierte zu Beginn an der Orgel. Nach dem von ihr begleiteten Eingangslied "Komm, sag es allen weiter" leitete sie mit einer jazzigen, schwungvollen Variation über diesen Song in das Konzertprogramm über.
Die Begeisterung der Sänger konnte man an ihren strahlenden Gesichtern und der lockeren, swingenden Körperhaltung erkennen. Beim Song "Morgenlicht leuchtet", viele kennen es von Cat Stevens als "Morning has broken", gab es sogar ein bisschen Gänsehautfeeling.
Einige sehr gute Stimmen erklangen solistisch und bereicherten so den angenehmen Klang des Chores. Die beiden Vorsitzenden Bärbel Corazza und Ramona Kerschbaum bedankten sich am Ende bei der beeindruckenden Märchenerzählerin Barbara Maikranz und der engagierten Chorleiterin Hella Commichau mit Blumen und beim jungen Pianisten Jan Molga mit einem Geschenk. Auch die Mesnerin der Kirche, Lydia Friede, wurde nicht vergessen.
Trotz allem sucht der Chor händeringend nach männlicher Verstärkung. "Wenn Sie Lust bekommen haben mitzusingen, dann sprechen Sie uns einfach an! Wir freuen uns!", so die zweite Vorsitzende Ramona Kerschbaum am Ende des Konzerts. "Die Harmonie hat gewonnen und der Fußball verloren", scherzte ein begeisterter Zuhörer.