Harald Kaiser vom TVU hat nun die Trainer-B-Lizenz
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Marktrodach, Mittwoch, 17. August 2016
Wie sich das Turnen in den vergangenen Jahren verändert hat, wie anspruchsvoll und akrobatisch die Übungen teils sind, kann man derzeit aktuell bei den Olym...
Wie sich das Turnen in den vergangenen Jahren verändert hat, wie anspruchsvoll und akrobatisch die Übungen teils sind, kann man derzeit aktuell bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gut verfolgen. Davon kann Harald Kaiser aus Weißenbrunn ein Lied singen. Er hat nämlich erfolgreich die Trainer-B-Lizenz für Breitensport im Bereich Turnen, Bewegungskünste und Turnartistik absolviert.
Nur neun haben bestanden
So vielseitig sich der Name anhört, so schwierig und vielseitig ist auch die Ausbildung bis zum Erreichen dieser Trainer-Lizenz durch den Bayerischen Turnverband. Schließlich schafften von 17 Teilnehmern nur neun die anspruchsvolle B-Lizenz-Prüfung, die an sieben Tagen absolviert wurde und bezeichnenderweise im Zirkuszelt des Zirkus Giovanni am Don Bosco Jugendwerk St. Josefsheim in Bamberg, stattfand. Harald Kaiser ist seit 2016 Trainer beim TV Unterrodach. Als Turner ist er aber beim TSV Küps in der Turnabteilung groß geworden. Kaiser turnt seit seinem fünften Lebensjahr und war selbst erfolgreicher Turnsportler. So wurde er 1974 beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" Bundessieger. Seit einigen Jahren ist er auch Kampfrichter.
Er hat das Mädchen-Leistungsturnen in Küps gegründet und trainierte dort 20 Mädchen zusammen mit Catrin Zimmermann. Beide führten die Mädchen im Leistungsturnen zu großen überregionalen Erfolgen. Mittlerweile ist er seit über 20 Jahren als Übungsleiter und Betreuer tätig und verlegt nun den Schwerpunkt seiner ehrenamtlichen Trainertätigkeit auf den Turnverein Unterrodach. "Hier sehe ich ganz einfach mehr Möglichkeiten, weil es sich um einen reinen Turnverein handelt, der ein breites Spektrum an Turnangeboten für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene bis hin zu Senioren vorhält." Auch die Geräteausstattung ist hier wesentlich breiter und wird seiner Meinung nach besser gefördert.