Druckartikel: Hans Werther bleibt Vorsitzender

Hans Werther bleibt Vorsitzender


Autor: Werner Reißaus

Kulmbach, Dienstag, 29. März 2016

Hans Werther steht weiterhin an der Spitze der Ortsgruppe Kulmbach des Frankenwaldvereins. Bei der Hauptversammlung wurde der SPD-Stadtrat - ebenso wie Stel...
Für 40 Jahre Zugehörigkeit zum Frankenwaldverein wurde Karin Heinemann geehrt. Unser Bild zeigt sie mit (von links) Obmann Hans Werther, Stellvertreter Helmut Horn, Stadtrat Ingo Lehmann und Schriftführer Herbert Janka. Fotos: Werner Reißaus


Hans Werther steht weiterhin an der Spitze der Ortsgruppe Kulmbach des Frankenwaldvereins. Bei der Hauptversammlung wurde der SPD-Stadtrat - ebenso wie Stellvertreter Helmut Horn - einstimmig im Amt bestätigt.
Werther zeigte sich erfreut darüber, dass das vergangene Wanderjahr unfallfrei abgelaufen ist. Die Wanderungen wurden ihm zufolge von den Mitgliedern sehr gut angenommen. Nicht selten waren auf den Routen mehr als 40 Teilnehmer unterwegs. "Ob eine Wanderung gut ist und auch in guter Erinnerung bleibt, hängt auch von der Einkehrmöglichkeit ab", so Werther. Auch dabei sei immer eine gute Wahl getroffen worden.
Mit einer Rekordteilnehmerzahl von knapp 50 Personen wurden ein Drei-Tages-Ausflug in die Rhön mit dem Besuch der Vogelsburg und eine "Weinschlenderprobe" durchgeführt. Obmann Werther dankte besonders Herbert Janka, der die Ausflugsfahrt "perfekt organisierte". Von der Ortsgruppe Kulmbach wurde wieder eine Theatervorstellung auf der Naturbühne Trebgast besucht. Auch für dieses Jahr kündigte Obmann Werther wieder einen Theaterbesuch an. Besucht wurde noch der Frankenwald-Advent.
Stadtrat Ingo Lehmann (SPD) lobte die Aktivitäten der Ortsgruppe vor allem bei Wegemarkierung und Unterhalt der Wanderwege im Gebiet von Kulmbach. Die Stadt entschädigt diesen jährlichen Einsatz mit einem pauschalen Zuschuss von 500 Euro. Der Vorsitzende der Fichtelgebirgsverein-Ortsgruppe Kulmbach, Herbert Lochner, lud zur Wanderung mit Peter Riedel am Sonntag, 13. März, in das Gebiet der Saaletalsperren ein.
Herbert Janka und Manfred Held ließen die Berichte des Wander- und Wegewartes folgen. Heidi Krauß zeigte die finanzielle Situation der Ortsgruppe auf und Obmann Hans Werther würdigte das gute Miteinander in der Ortsgruppe: "Es macht Freude, die Ortsgruppe zu führen und die Wanderungen werden gut angenommen."
Werner Reißaus