Druckartikel: Hans-Dieter Bauers virtuose Hommage an Max Reger

Hans-Dieter Bauers virtuose Hommage an Max Reger


Autor: Jochen Berger

Coburg, Donnerstag, 15. Dezember 2016

Das Max-Reger-Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zum 100. Todestag des aus der Oberpfalz stammenden Komponisten hat es eine Fülle von Veranstaltungen gegebe...
Max Reger (Zeichnung von Heinrich Hübner, um 1914)  Foto: dpa


Das Max-Reger-Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Zum 100. Todestag des aus der Oberpfalz stammenden Komponisten hat es eine Fülle von Veranstaltungen gegeben - auch in Coburg. Besonders die Reihe "Musica Mauritiana" hat sich in dieser Hinsicht sehr verdient gemacht. Im Rahmen der Coburger Reger-Herbstes gab es drei Orgelkonzertes und zwei Chorkonzerte - eines davon mit dem Coburger Bachchor und der Coburger Erstaufführung von Regers Hebbel-Requiem.
Ob diese Aktivitäten freilich - trotz ihrer künstlerischen Qualität - auf Dauer für mehr Reger-Interesse sorgen werden, bleibt zwar zu hoffen, ist aber wohl doch nicht allzu realistisch.


Hindernisreicher Tastenslalom

Zu fordernd für Hörer wie Interpreten sind viele von Regers Werken, auch wenn nicht alle so virtuos sind wie jene Klavierwerke, die der in Coburg lebende Pianist Hans-Dieter Bauer in den 70er Jahren auf LP eingespielt hat unter dem Titel "An der schönen blauen Donau".
Die längst vergriffene Vinyl-Scheibe liegt - zum Glück für Reger- und Bauer-Fans - als CD-Überspielung vor (in Coburg erhältlich bei Holzberger & Koch). Zu erleben ist Bauer darauf in allerbester Virtuosen-Manier. Mit müheloser Selbstverständlichkeit bewältigten Bauers flinke Finger bei dieser Einspielung den hindernisreichen Tastenslalom, den sich Reger in seiner harmlos "Improvisation für Klavier" genannten Auseinandersetzung mit dem Johann-Strauß-Walzer "An der schönen blauen Donau" ausgedacht hat.
Auch an den anderen ausgewählten Klavierwerken Regers bewährte sich Bauers stilsichere Virtuosität. jb