Druckartikel: Handwerksbetriebe freuen sich über Ausbildungserfolge

Handwerksbetriebe freuen sich über Ausbildungserfolge


Autor: Werner Reißaus

Kulmbach, Freitag, 08. Oktober 2021

Die Zimmerei Stenglein, Schmeilsdorf/Mainleus, und die Firma Eber-Bedachungen, Kulmbach, würdigten kürzlich die Leistungen von jungen Mitarbeitern. Die Ausbildung wird in beiden Unternehmen großgeschr...
Die Ehrung erfolgreicher Handwerker und Handwerksmeister (von links) mit Firmenchef Günther Stenglein: Pierre Mühlfeld, Josef Griesenbrock, Stefan Pietruska, Kevin Herrmann und Junior-Chef Andreas Stenglein


Die Zimmerei Stenglein, Schmeilsdorf/Mainleus, und die Firma Eber-Bedachungen, Kulmbach, würdigten kürzlich die Leistungen von jungen Mitarbeitern. Die Ausbildung wird in beiden Unternehmen großgeschrieben. Junge und gut ausgebildete Mitarbeiter wurden nun von der Firmenleitung geehrt, weil die sonst üblichen Präsenzveranstaltungen bei Handwerkammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen pandemiebedingt in den beiden letzten Jahren nur sehr eingeschränkt möglich waren und auch noch sind.

Zimmerermeister Stefan Pietruska, der die Meisterprüfung an der HWK Bayreuth im Jahre 2020 als Kursbester abschloss, wurde von Andreas Stenglein mit der "Meisternadel" ausgezeichnet. Nach der diesjährigen Gesellenprüfung im Zimmererhandwerk konnte keine Freisprechungsfeier im großen Rahmen für die Innungen Bayreuth und Kulmbach durchgeführt werden, deshalb erhielten die frischgebackenen Zimmerergesellen Josef Griesenbrock und Pierre Mühlfeld aus der Hand des Kreishandwerksmeisters und Firmenchefs Günther Stenglein ihre Gesellenbriefe im Kulmbacher Haus des Handwerks im Rahmen einer kleinen Feierstunde.

Der Vierte im Bunde, der mit lobenden Worten bedachten Jungmeister und Junggesellen, war Dachdecker Kevin Herrmann, ausgebildet beim Unternehmen Eber-Bedachungen. Er legte in diesem Jahr seine Gesellenprüfung erfolgreich im Bayrischen Dachdecker Ausbildungszentrum in Waldkirchen ab. Herrmann wurde ebenfalls mit der Übergabe des Gesellenbriefes in den Gesellenstand erhoben.

Firmenchef Günther Stenglein stellte den Stellenwert der Mitarbeiter in seiner Laudatio heraus: Sie bildeten das Rückgrat der Firmen und trügen mit ihrer Arbeitsleistung wesentlich zum Erfolg der Unternehmen bei. Günther Stenglein: "Mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten und diese auszubilden, macht sehr viel Freude. So sind bereits drei Auszubildende für den Zimmererberuf in dieser Saison am Start."

In den Gewerken Dachdecker und Flaschner (Spengler), die ebenfalls von dem Unternehmen Eber-Bedachungen betrieben werden, sind noch Ausbildungsplätze verfügbar. Der Einstieg wäre für Interessierte auch jetzt noch, nach Beginn des Schuljahres, möglich. Rei