HAMULissimo Kirchenmusiktage starten
Autor: Redaktion
Hammelburg, Dienstag, 02. Oktober 2018
Die Hammelburger Kirchenmusiktage finden nach 2016 zum 2. Mal statt, nach dem Erfolg der HAMULissimo-Sommerkonzerte nun erstmals unter der Marke HAMULissimo-Kirchenmusiktage. Vom 4. bis 21. Oktober er...
Die Hammelburger Kirchenmusiktage finden nach 2016 zum 2. Mal statt, nach dem Erfolg der HAMULissimo-Sommerkonzerte nun erstmals unter der Marke HAMULissimo-Kirchenmusiktage. Vom 4. bis 21. Oktober erwartet Musikliebhaber aus nah und fern ein vielfältiges Programm in vier verschiedenen Kirchen in Hammelburg.
Los geht es am Donnerstag, 4. Oktober, um 19 Uhr mit einer Messfeier zum Franziskustag. Es spielen Dieter Blum (Orgel) und Bernhard Reußner (Trompete) im Kloster Altstadt.
Das nächste Konzert ist am Samstag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche. Unter dem Titel "Und diese Erde werde Licht" gestaltet die Gesangs- und Instrumentalgruppe Hammelburg das Konzert.
Am Sonntag, 7. Oktober, wird um 19.30 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche geistliche Abendmusik zu Gehör gebracht. Marianische Chorvertonungen, passend zum Marienmonat Oktober, wechseln mit solistischen, von der Orgel begleiteten Vorträgen. Solistisch werden "Zwei biblische Lieder" von Antonin Dvorak, Mendelssohns "Zwei geistliche Gesänge" und ein "Ave Maria" von Giuseppe Verdi zu hören sein.
Die Sopranistin Ruth Gerhard (Studium an der staatlichen Hochschule für Musik in München) wurde als Sängerin maßgeblich durch Prof. Monica Pick-Hieronimi (Köln) geprägt. Heute arbeitet sie in einem breitgefächerten Repertoire mit bedeutenden Orchestern, Chorensembles und Dirigenten. Konzertverpflichtungen führten sie in die großen Konzertsäle Deutschlands und zu renommierten Musikfestivals. In ihrer jüngst erfolgten Aufnahme von Schuberts "Winterreise" mit dem Pianisten Jürgen Plich beschreitet sie bewusst - in spürbarer Empathie für Schuberts Vertonung von Müllers Zyklus und abseits eingeschliffener Hörgewohnheiten - bisher so nicht gewagte Wege der Interpretation.
Mitwirkende sind der Katholische Kirchenchor Hammelburg, Ruth Gerhard (Solosopran), Franz Baumer (Solobariton) sowie Kantor Dieter Blum (Leitung und Orgel). Der Eintritt ist frei. red