Druckartikel: Hallenfest mit Schauübung der Burgkunstadter Feuerwehranwärter

Hallenfest mit Schauübung der Burgkunstadter Feuerwehranwärter


Autor: Ingrid Kohles

Burgkunstadt, Sonntag, 24. Juli 2016

Das Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Burgkunstadt zog erfreulich viele Besucher an. Vor allem die Schauübungen sind bei Klein und Groß sehr beliebt. Al...
Nach dem Durchtrennen der Dachsäulen kann das komplette Dach abgehoben werden. Im Fahrzeuginnern wird die verunfallte Person mit einem Tuch vor Glas- und Metallsplittern geschützt. Foto: Ingrid Kohles


Das Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Burgkunstadt zog erfreulich viele Besucher an. Vor allem die Schauübungen sind bei Klein und Groß sehr beliebt. Alle Interessierten hatten die Möglichkeit, sich bei einem Streckendurchgang durch die Atemschutzübungsstrecke des Landkreises Lichtenfels zu versuchen oder zu beobachten, welche Schwierigkeitsgrade hier eingebaut sind, um die Atemschutzgeräteträger für ihren Einsatz zu trainieren. Denn die eingebauten Hindernisse sollen ja im Übungsfall die Probleme simulieren, die verschlossene Türen, herabhängende Gegenstände und ähnliches im Ernstfall mit sich bringen. Erschwerend kommt bei den regelmäßigen Übungen der Wehrleute hinzu, dass ein Streckendurchgang während der Ausbildung bei völliger Dunkelheit zu bewältigen ist. Als zu Demonstrationszwecken kurz das Licht ausgemacht wurde, waren natürlich nur noch die fluoreszierenden Helme der Atemschutzgeräteträger zu sehen.
Bei der Schauübung kamen in diesem Jahr die Feuerwehranwärter zum Einsatz. Unter der Anleitung ihrer erwachsenen Kollegen zeigten sie den aufmerksamen Zuschauern, wie man das Dach eines Unfallfahrzeugs entfernt. Die Aufgabe lautete, eine verunfallte Person, die im Fahrzeug eingeklemmt ist, zu befreien. Fachgerecht wurde die Windschutzscheibe aufgeschnitten. Nach dem Durchtrennen der Dachsäulen konnte das Dach abgehoben werden. Die Anwärter erhielten viel Applaus für diese schweißtreibende und körperlich schwere Arbeit, denn der Rettungsspreizer ist schon vom Gewicht her nicht leicht zu handhaben.
Mit großem Interesse verfolgten die Zuschauer die Demonstration zur Handhabung verschiedener Feuerlöscher und natürlich wurden bei der Fahrzeugschau die Einsatzfahrzeuge gründlich in Augenschein genommen. Die Kinder konnten sich neben den Löschübungen mit den Tretautos des Kreisfeuerwehrverbandes vergnügen. Den Erwachsenen standen die Wehrkräfte bei allen Fragen mit gutem Rat zur Seite. Die Feuerwehr Burgkunstadt erwies sich einmal mal als guter Gastgeber und als es am Abend hieß, alles ausverkauft, war man sich sicher, dass sich der Aufwand auch in dieser Hinsicht gelohnt hat.