Druckartikel: Hainer genossen das Flair

Hainer genossen das Flair


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Hain, Mittwoch, 26. Dezember 2018

Mit einer romantischen Dorfweihnacht ließ die Hainer Kirchengemeinde das 350-jährige Jubiläum der Dreifaltigkeitskirche ausklingen. Mit kleinem Budenzauber bot man vor allem kulinarische Köstlichkeite...
Die Evangelische Landjugend Hain zauberte mit Schwedenfeuer und weihnachtlich geschmückten Buden eine romantische Dorfweihnacht auf den Platz hinter der "Alten Schule". Foto: K.-H. Hofmann


Mit einer romantischen Dorfweihnacht ließ die Hainer Kirchengemeinde das 350-jährige Jubiläum der Dreifaltigkeitskirche ausklingen. Mit kleinem Budenzauber bot man vor allem kulinarische Köstlichkeiten, besinnliche Worte und einen Rückblick auf das Jubeljahr.

Schwedenfeuer und Weihnachtsbeleuchtung bescherten ein wunderbares Flair auf der kleinen Flaniermeile hinter der "Alten Schule". Pfarrer Pfarrer Reinhold König fand nachdenkliche Worte zur Geburt Jesu in einer Krippe von Bethlehem und ließ das Jubiläumsjahr Revue passieren. "Es gab im September das kirchliche Jahrhundertereignis für die Kirchengemeinden Burkersdorf-Hain", erinnerte der Pfarrer voller Begeisterung von den Eindrücken, die der Besuch des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, in der Kirchengemeinde hinterließ. Mit seiner beeindruckenden Ansprache und seinem freundlichen Auftreten habe er evangelischen Christen aus der ganzen Region fasziniert.

Zur Dorfweihnacht hatte die Evangelische Landjugend Hain eingeladen. Der Erlös kommt der Kirche in Hain zugute. eh