Häkeln ist ihr großes Hobby
Autor: Johanna Blum
Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 28. Februar 2017
Am Faschingsdienstag feierte Erna Storner, geborene Herz, in recht guter geistiger und körperlicher Verfassung im St.-Anna-Heim ihren 95. Geburtstag. Zum Gr...
Am Faschingsdienstag feierte Erna Storner, geborene Herz, in recht guter geistiger und körperlicher Verfassung im St.-Anna-Heim ihren 95. Geburtstag. Zum Gratulieren kamen auch stellvertretender Landrat Christian Pech (SPD), Bürgermeister Gerald Brehm (JL), Heimleiterin Johanna Auerbeck und Pflegedienstleiterin Beate Eismann. Am Abend überraschte der Posaunenchor Lonnerstadt die Jubilarin noch mit einem Ständchen.
Geboren wurde Erna Storner in Emmen in der Lüneburger Heide. Nach der Schule hat sie in verschiedenen Haushalten gearbeitet. Ihr späterer Ehemann Fritz Storner aus Lonnerstadt war damals als Schreiner auf dem gleichen Fliegerhorst stationiert wie ihr Vater, und da haben sich beide 1944 zufällig kennengelernt. "Es war Liebe auf den ersten Blick", so Storner.
1945 wurde geheiratet und Erna Storner zog mit ihrem Mann nach Lonnerstadt, wo die pflegebedürftige Schwiegermutter auf Hilfe wartete. "Ich hab' damals den letzten Zug aus Lüneburg erwischt und war drei Tage unterwegs", erinnert sie sich. In der Landwirtschaft des Ehemanns gab es viel zu tun. "Damals hab ich meine Heimat nur ungern verlassen, aber ich hab mich durchgebissen."
Nach zehn Jahren fand sie dann Arbeit in der Lonnerstadter Automatenfabrik Sursum. Dort war sie bis zur Rente beschäftigt.
Aus der Ehe gingen ein Sohn und zwei Töchter hervor. Eine Tochter ist vor zwei Jahren an Krebs gestorben. Tochter Christa wohnt in Großenseebach. "Sie war und ist immer noch meine große Stütze", verrät die Jubilarin dankbar. Auf ihre zwei Enkel ist sie stolz.