Druckartikel: Hähnlein: Falsche Zahlen zur Arbeitslosigkeit in der Stadt

Hähnlein: Falsche Zahlen zur Arbeitslosigkeit in der Stadt


Autor:

Coburg, Samstag, 08. Oktober 2016

René Hähnlein, Stadtratsmitglied und Kreisvorsitzender der Partei Die Linke in Coburg, sieht sich bestätigt: Die amtliche Statistik gibt nicht die tatsächli...


René Hähnlein, Stadtratsmitglied und Kreisvorsitzender der Partei Die Linke in Coburg, sieht sich bestätigt: Die amtliche Statistik gibt nicht die tatsächliche Zahl der Arbeitslosen wieder. Kranke, Ein-Euro-Jobber und Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen und viele der über 58-Jährigen werden nicht gezählt, schreibt Hähnlein. Gleiches gelte für Menschen, die von privaten Arbeitsvermittlern betreut werden. Im Sozialsenat habe das Jobcenter Coburg-Stadt die Erwerbslosenzahlen vorgestellt, erklärte Hähnlein: Im August waren demnach 1277 und im September 1264 Menschen erwerbslos. Hähnlein hält aber eine andere Zahl für maßgeblich, nämlich die der "Unterbeschäftigten im engeren Sinne". Darunter fielen im August 1865 und im September 1780 Menschen. Dem würden derzeit nur rund 600 offene Stellen in der Stadt Coburg gegenüberstehen. Hähnleins Fazit: Nicht Sanktionen, nur "Arbeitsplätze bringen Menschen in Arbeit". sb