Druckartikel: Guttenberger wollen spielen

Guttenberger wollen spielen


Autor: Klaus-Peter Wulf

Guttenberg, Dienstag, 10. März 2020

Bei der jährlichen Terminbesprechung der Guttenberger Vereine war angeregt worden, für die Außenanlagen des Dorftreffs - auf dem ehemaligen Pausenhof - ein oder mehrere Spielgeräte zu beschaffen. Wie ...


Bei der jährlichen Terminbesprechung der Guttenberger Vereine war angeregt worden, für die Außenanlagen des Dorftreffs - auf dem ehemaligen Pausenhof - ein oder mehrere Spielgeräte zu beschaffen. Wie Bürgermeister Eugen Hain in der Gemeinderatssitzung am Montagabend erläuterte, habe die Verwaltung ein Kostenangebot von der Firma Eibe aus Röttingen eingeholt.

Die Räte diskutierten über die Beschaffung eines Kletterturms, eines Bodentrampolins, einer Rutsche und eines kleines Sandkastens. Auch könnten durchaus günstige Aluminiumtore zum Fußballspielen aufgestellt werden, hieß es. Das Gremium kam überein, dass der Jugendbeauftragte Jochen Hildner mit Karlheinz Witzgall und Klaus Witzgall in der nächsten Sitzung einen Vorschlag vorlegen soll. Was letztendlich gekauft wird, soll dann der neue Gemeinderat entscheiden.

Beim Sturm "Sabine" ist das Buswartehäuschen im Ortsteil Eeg zerstört worden. Die Firma Freiburger Alizon hatte ein Angebot für ein Ersatzhäuschen eingereicht. Das Gremium vergab den Auftrag für 3810 Euro.

Mit sechs Ja- und drei Neinstimmen nahmen die Gemeinderäte Kenntnis vom Bauleitplanverfahren der Gemeinde Untersteinach zur Realisierung des Solarparks Gumpersdorf. Vonseiten der Gemeinde Guttenberg werden keine Einwände erhoben.

Wird die Nutzung teurer?

Gesprochen wurde ferner über eine Anhebung der Nutzungsgebühr bei Veranstaltungen im "Dorftreff". Eugen Hain sagte, dass die Guttenberger eine Gebühr von 50 Euro entrichten müssen, auswärtige Nutzer zahlen das Doppelte.

Auch die Entscheidung über eine Erhöhung soll das neue Gremium treffen.

In der Bürgerversammlung war das beabsichtigte Geh- und Radwegekonzept des Landkreises mit Anbindung des Oberlandes zur Sprache gekommen. "Wir hoffen, dass Guttenberg dabei berücksichtigt wird", sagte dazu der Bürgermeister. kpw