Eine bunte Mischung aus vorweihnachtlicher Besinnlichkeit und politischer Diskussionsrunde war die gemeinsame Weihnachtsfeier des Unterbezirks Rhön-Haßberge und des Kreisverbandes Bad Kissingen der SP...
Eine bunte Mischung aus vorweihnachtlicher Besinnlichkeit und politischer Diskussionsrunde war die gemeinsame Weihnachtsfeier des Unterbezirks Rhön-Haßberge und des Kreisverbandes Bad Kissingen der SPD-Arbeitsgemeinschaft "60 plus" im Hotel Tilman in Münnerstadt.
"2018 war für die SPD kein gutes Jahr. Erst wollte man die Große Koalition im Bund nicht, dann sah man sich dazu gezwungen, mitzumachen", betonte der Unterbezirksvorsitzende Werner Thein (Maroldsweisach) bei der Begrüßung der rund 40 Mitglieder. Über Monate sei verhandelt und dabei "eine große Show" gemacht worden. Das habe sich leider Gottes auch fortgesetzt, als die Regierung stand. Im Streit zwischen der CDU und der CSU und in den Auseinandersetzungen um den früheren Verfassungsschutz-Präsidenten Maaßen "hat unsere SPD kein Profil gefunden und gezeigt" kritisierte Thein.
"Die Grünen haben uns schon beachtlich überholt", meinte er speziell zur Lage in Bayern. In die Landtagswahl sei die Partei mit großen Hoffnungen hineingegangen - und schwer geschlagen herausgekommen. "Gute Politik und ein gutes Klima, damit geht es", meinte er zur Frage, wie sich die SPD wieder nach oben arbeiten könne.
Werner Thein ging auf die zahlreichen Veranstaltungen im Jahr 2018 ein, die zusammen mit dem Kreisverband Bad Kissingen unter der Leitung des Vorsitzenden Adolf Lieb veranstaltet wurden. Er nannte unter anderem den Besuch im Zentrum für Telemedizin in Bad Kissingen, die Fahrt nach Coburg mit dem Empfang bei Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD) und die Stadtführung durch den Dritten Bürgermeister Thomas Nowak (ebenfalls SPD), die Federweißen-Nachmittage in Ziegelanger und Hammelburg, den Theaterbesuch in Maßbach, die Teilnahme am Unterfranken-Treffen in Karlstadt sowie das Treffen mit dem Maßbacher Bürgermeister Matthias Klement (CSU) im Seniorenraum der Gemeinde im Ortsteil Poppenlauer.
Was 2019 geplant ist
Der Vorsitzende des Kreisverbandes Bad Kissingen der SPD -Arbeitsgemeinschaft "60 plus", Adolf Lieb, ging auf das Programm im Jahr 2019 ein. So ist im April ein Besuch beim Bayerischen Roten Kreuz in Bad Kissingen geplant. Anlässlich der Europawahl am 26. Mai soll eine Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel stattfinden. Damit soll auch die Zusammenarbeit zwischen der SPD und den Gewerkschaften, die den Senioren sehr am Herzen liegt, intensiviert werden. Wie jedes Jahr ist im Juni ein Theaterbesuch geplant. Im August soll eine Fahrt nach Aschaffenburg stattfinden, bei der der dortige Oberbürgermeister besucht wird. Anfang September steht die Teilnahme am Unterfranken-Treffen auf dem Programm. Die beiden Federweißen-Nachmittage im Herbst sind wieder eingeplant, ebenso ein Besuch bei einem Bürgermeister.