Druckartikel: Gute Musik und buntes Programm

Gute Musik und buntes Programm


Autor: PR-Redaktion

Bischberg, Donnerstag, 03. Sept. 2015

Von Freitag, 4. September, bis einschließlich Montag, 7.September, feiert die Gemeinde Bischberg traditionell Kirchweih
Die Bischberger verstehen es zu feiern! Im Jahr 2013 feierte die Gemeinde ein großes Fest. Bischberg wurde 1000 Jahre alt.  Fotos: Gemeinde Bischberg


Bischberg. Endlich ist es wieder soweit: Mit der Eröffnung des Festzeltes am Freitag, 4. September, um 16 Uhr beginnt das Kirchweihfest der Gemeinde Bischberg. Es werden gute Musik und ein attraktives Festprogramm für Jung und Alt geboten, so dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Traditionell übernimmt die Freiwillige Feuerwehr ab 18 Uhr das Einholen und Aufstellen des Kerwabaums unter der musikalischen Begleitung des Blasmusikvereins Bischberg. Die offizielle Eröffnung der Feierlichkeiten erfolgt um 19 Uhr durch den 1. Bürgermeister und stellvertretenden Landrat Johann Pfister und die Vorstandschaft des Ortskulturringes Bischberg.
Am Kirchweihsamstag beginnt der Festbetrieb um 14 Uhr. Die Gruppe Klostergold sorgt bei den Gästen ab 19 Uhr im Festzelt mit viel Rock, Pop und aktuellen Hits für Bayerische Party Stimmung.
Der Sonntag startet um 9.45 Uhr mit einer Fahnenparade. Wer sich auf den Ursprung des Kirchweihfestes, den Namenstag des Heiligen, dem die Kirche geweiht ist, besinnt, ist herzlich zum Besuch des Kirchweih-Festgottesdienstes am Sonntag, 6. September, 10 Uhr, in der Pfarrkirche St. Markus, eingeladen. Direkt im Anschluss, ab 11 Uhr, gibt es Mittagstisch ins Festzelt. Zahlreiche kulinarische Angebote und ein musikalischer Leckerbissen mit den Wirtshausmusikanten erwarten die Gäste. Selbstverständlich hält die Festgemeinde ab 13 Uhr wieder das traditionelle Fischerstechen auf der Regnitz am Fischereihafen ab. Ab 16 Uhr findet ein weiterer Programmhöhepunkt, vor allem für die sportlich interessierten Gäste, statt: das Kirchweihfußballspiel des 1. FC Bischberg gegen den FC Baunach. Die musikalische Unterhaltung am Kirchweihsonntag beginnt ab 18 Uhr mit den Alpinschlawinern im Festzelt. Um 19 Uhr werden die Sieger des Fischerstechens geehrt.
Am letzten Kirchweihtag tritt ab 15 Uhr das Kasperle im Festzelt auf und sorgt besonders bei den Jüngsten für Unterhaltung. Im Anschluss, um 17 Uhr beginnt der traditionelle Hahnenschlag am Fußballplatz am Leintritt. Anstoß für das Fußballspiel der Bischberger Vereinsvertreter gegen die Kreistagself erfolgt um 18 Uhr.
Natürlich wird es auch beim zünftigen Kirchweihausklang an nichts fehlen, wenn die Musikergruppe Gipfelgaudi mit Stimmungsmusik die Besucher der Bischberger Kerwa noch ein letztes Mal begeistert.
Die Gemeinde Bischberg und alle Mitwirkende der Kirchweih freuen sich auf zahlreiche Gäste und wünschen viel Spaß und Stimmung! Laura Velten