Günther Polster tritt ab
Autor: red
Egloffstein, Dienstag, 03. März 2015
Egloffstein — Mit einem lachenden und auch mit einem weinenden Auge hat sich Günther Polster entschieden, nicht mehr für das Amt des Ersten Kommandanten der FFW Egloffstein zu kand...
Egloffstein — Mit einem lachenden und auch mit einem weinenden Auge hat sich Günther Polster entschieden, nicht mehr für das Amt des Ersten Kommandanten der FFW Egloffstein zu kandidieren. Allein der uneigennützige Gedanke auf die Verjüngung der Vorstandschaft bewegte ihn das zu tun. Er folgte damit Wolfgang Wiesenhütter nach, der schon ein Jahr vorher sein Amt als Erster Vorstand in jüngere Hände gegeben hatte. Beide, sie meisterten die letzten 24 Jahre gemeinsam, gehören ob ihrer Leistungen zu den "Leuchttürmen" im Feuerwehrwesen, was anhand des Rückblickes von Günther Polster leicht zu erkennen ist. Von den 31 Dienstjahren hat Polster zwölf Jahre als Zweiter und nochmal zwölf Jahre als Erster Kommandant gewirkt. In diese Zeit mit rund 720 Einsätzen fiel die 100-Jahrfeier 1988 und die Gerätehauseinweihung 2003, die mit rund 3000 Arbeitsstunden zu Buche schlug.
"Das allein war Arbeit für ein Jahr an jedem Wochenende", erinnert sich Polster. Höhepunkt im Vereinsleben war für Polster dann die 125-Jahrfeier der Feuerwehr vor zwei Jahren, "mit dem wir über die Landkreisgrenzen hinaus einen bleibenden Eindruck vermittelt haben". Sein Resümee über die aktive Zeit: "All diese Veranstaltungen und Unternehmungen sind nur mögliche gewesen, weil alle mitgeholfen haben". Und das wünscht sich Polster auch für die Zukunft der Feuerwehr: "Nur miteinander, gemeinsam, sind wir stark". Zum Dank für seine Leistung bekam er eine Woche Erholungsurlaub im Feuerwehrheim St. Florian in Bayrisch Gmain.