Günther Friedrich kredenzt heute wieder Eisenbahnnostalgie
Autor: Klaus Oelzner
Kronach, Donnerstag, 15. Februar 2018
Zum Auftakt der Fastenzeit ist sie schon zur Tradition geworden: Die vom nicht nur in Fachkreisen geschätzten Eisenbahnfotografen Günther Friedrich organisi...
Zum Auftakt der Fastenzeit ist sie schon zur Tradition geworden: Die vom nicht nur in Fachkreisen geschätzten Eisenbahnfotografen Günther Friedrich organisierte Diaschau zum Thema Eisenbahnnostalgie. Obwohl der historische Rückblick in Marktzeuln stattfindet, kommen immer wieder zahlreiche interessierte Bahnfans aus dem Raum Frankenwald und Thüringen dazu. Am heutigen Freitag, 16. Februar, ist es wieder so weit. Ab 19 Uhr werden im Jugendheim neben der Marktzeulner Kirche Erinnerungen an vergangene Highlights am und auf dem Schienenstrang lebendig. Während sich Friedrich bei seinen unzähligen Foto-Exkursionen entlang der DB- bzw. DR-Schienenstränge über Jahre, ja Jahrzehnte hinweg mit besonderem Eifer den Dampflokomotivbaureihen vor Personen- , Güter- und Sonderzügen gewidmet hat, rücken während seiner Diaschauen inzwischen auch nostalgische Elektrolokomotiven in den Mittelpunkt.
Darunter die schon 1935 anlässlich der Pariser Weltausstellung für Technik und gelungene Formeleganz ausgezeichnete Schnellzugbaureihe E 18 sowie das Güterzug-Arbeitspferd der Baureihe E 94. Von Fans liebevoll "Eisenschwein" genannt.