Grundschule wechselt alte gegen neue Fahne
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Stockheim, Freitag, 27. Januar 2017
Für vorbildlichen Einsatz für Umweltschutz wird die Grundschule Stockheim mit der Auszeichnung "Umweltschule Europa" belohnt. Mit dem Projekt "Kids for Kitz...
Für vorbildlichen Einsatz für Umweltschutz wird die Grundschule Stockheim mit der Auszeichnung "Umweltschule Europa" belohnt. Mit dem Projekt "Kids for Kitz" (Kinder für junge Rehe) konnte die Grundschule Stockheim abermals das bayerische Umweltministerium mit einem herausragenden Projekt überzeugen. Die Grundschule Stockheim wurde zum zweiten Mal hintereinander zur Umweltschule Europa ausgezeichnet. Aber nicht nur für ihr Herz für junge Rehe, für deren Schutz sie im vergangenen Jahr etliche Vogelscheuchen bastelten, sondern auch für eine Reihe anderer Aktionen, zum Tier-, Umwelt- und Naturschutz, machten sie auf sich aufmerksam. Groß war die Freude der Schüler als Konrektorin Brigitte Roppelt von der Ehrung aus Weiden zurückkam.
Von Umweltministerin Ulrike Scharf hatte sie Urkunde und die große Umweltfahne 2016 dabei. Am Mittwoch konnte die Fahne 2015 vom Mast genommen, und die Fahne 2016, unter gemeinsamen Gesang der glücklichen Schüler, vor dem Schulgebäude in Reitsch gehisst werden. Bei der kleinen Feierstunde in klirrender Kälte klang es aus den Kehlen der froh gelaunten Schüler "Glück auf, der Steiger kommt", ein altes Bergmannslied, was zeigt, die Schüler sind nicht nur Umwelt-, Natur- und Tierschützer sondern erhalten auch die Tradition in der ehemaligen Bergwerksgemeinde aufrecht. eh