Druckartikel: Grünes Licht für Vorhaben

Grünes Licht für Vorhaben


Autor:

Euerdorf, Samstag, 25. Juni 2016

Das Volumen des Euerdorfer Verwaltungshaushaltes beträgt rund 4,3 Millionen Euro und des Vermögenshaushaltes knapp 3 Millionen Euro.


Keine Überraschung war der Haushalt 2016, den Kämmerer Norbert Winter in der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates vorstellte. Sowohl die betreffende Satzung, als auch das Investitions-Programm erhielten grünes Licht von den Räten, allerdings mit 7:4 Stimmen. Einige Räte schlossen sich der Meinung von Elmar Hofmann an, der Einwände gegen die Höhe der Kreisumlage (872 500 Euro) hatte: "Der Landkreis Bad Kissingen zahlt zu viele freiwillige Leistungen, und auf diesem Weg müssen wir Euerdorfer ungefragt dazu beitragen." Die Marktgemeinde sollte Widerspruch einlegen, so Hofmann.
Das Volumen des Verwaltungshaushaltes beträgt rund 4,3 Millionen Euro und des Vermögenshaushaltes knapp 3 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr stieg das Gesamtvolumen um etwa 800 000 Euro auf rund 7,3 Millionen Euro. Die größten Posten im Investitionsplan sind heuer der Rathausneubau, die Städtebauförderung, die anteilige Umlage zur Investition der Einhard-Grundschule, die Kanalsanierung Bahnhofstraße/ Kissinger Straße, die Sanierung der Kläranlage Euerdorf und die Friedhofsumgestaltung.
Winter kündigte an, dass bei den Wassergebühren demnächst mit einer Reduzierung zu rechnen sei. Die Kanalgebühren seien jedoch nicht betroffen. Um der Körperschaftssteuer zu entgehen, beschlossen die Räte nach Vorschlag des Kämmerers mit 10:1 Stimmen, die Grundsteuer A (Landwirtschaft) von 300 auf 310 v. H. anzuheben.


Höhere Grundsteuer

Mit 8:3 Stimmen befürworteten die Räte außerdem die Anhebung der Grundsteuer B (Hausbesitz) von 250 auf 280 v. H. und die Anhebung der Gewerbesteuer von 300 auf 310 v. H. mit 10:1 Stimmen.