Grünes Licht für Erweiterung des Solarparks Hummenbühl
Autor: Sonja Adam
Untersteinach, Mittwoch, 17. November 2021
Der Solarpark Hummenbühl soll erweitert werden. Seit mehr als einem Jahr ist dieses Vorhaben in Planung. Jetzt befürwortete der Gemeinderat den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das Sondergebiet sam...
Der Solarpark Hummenbühl soll erweitert werden. Seit mehr als einem Jahr ist dieses Vorhaben in Planung. Jetzt befürwortete der Gemeinderat den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das Sondergebiet samt öffentlicher Auslegung und Beteiligung.
Norbert Köhler vom Ingenieurbüro IVS aus Kronach würdigte die Stellungnahmen der Behörden und der Träger öffentlicher Belange, die bei der frühzeitigen Beteiligung eingegangen waren. Angeregt worden war auch eine artenschutzrechtliche Prüfung. Die hat allerdings ergeben, dass in dem Gebiet lediglich Zauneidechsen vorkommen.
Für die Erweiterung des Solarparkes muss ein naturschutzfachlicher Ausgleich erstellt werden. Auch Lerchenfenster sollen eingerichtet werden.
Wintergarten steht schon
Mit einem Zähneknirschen genehmigten die Untersteinacher Gemeinderäte den Bauantrag von Sasa und Taylor Townsend. Das Paar hatte an das bestehende Wohnhaus einen 5,7 mal 6,3 Meter großen Wintergarten angebaut. Dieses Vorhaben wäre im Vorfeld genehmigungspflichtig gewesen. Doch ein Bauantrag wurde nicht vorgelegt. Jetzt steht der Wintergarten bereits. Bürgermeister Volker Schmiechen (SPD) erklärte, dass das Vorhaben generell genehmigungsfähig sei und dass man es deshalb - auch wenn das Vorgehen nicht korrekt war - genehmigen sollte. "Ich finde das Vorgehen nicht in Ordnung", machte Helmut Bergmann (FW-WGU) klar. Am Ende befürworteten aber alle das bereits realisierte Bauvorhaben.