Druckartikel: Gründern den Start erleichtern

Gründern den Start erleichtern


Autor: Redaktion.

Erlangen, Dienstag, 27. Mai 2014



Erlangen — Das "Netzwerk Unternehmer(innen)" ist eine Plattform, die Unternehmerinnen und Unternehmer nach dem Start in die Selbstständigkeit sowie kleine und mittlere Unternehmen bei der Etablierung auf dem Markt unterstützen will. Diese können vom Expertenwissen und von den Erfahrungen der Referenten und Teilnehmer profitieren.
Gerade in der Anlaufphase haben Unternehmer sowie Existenzgründer viele Fragen und müssen Entscheidungen treffen, die vielfältiges Knowhow erfordern. Eine einzelne Person kann meist nicht alle Bereiche des geschäftlichen Alltags abdecken. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises bietet zusammen mit der Coutandin & Wacker Unternehmensberatung, dem IGZ Nürnberg-Fürth-Erlangen und der Steuerkanzlei Güllich ein Netzwerk zum Austausch unter Gleichgesinnten an.
Die Auftaktveranstaltung der Plattform "Netzwerktreffen Unternehmer(innen)" fand in Erlangen statt und griff das Thema "Zusammenarbeit mit dem Steuerberater" auf. Im Vordergrund stand dabei der Netzwerkgedanke: Die Teilnehmer hatten daher auch Zeit zum Netzwerken in einem Mix aus Vorträgen, Rundem Tisch, Diskussionen mit den Referenten und Pausen zum freien Gestalten. Das Feedback der Teilnehmer war von "Erwartungen übertroffen" bis hin zu "Begeisterung".
Die nächste Veranstaltung wird voraussichtlich im Herbst sein. Dabei werden die Teilnehmer eine noch aktivere Rolle einnehmen, um den Netzwerkgedanken zu leben. Die Ankündigung des Termins erfolgt im Sommer.
Eine andere ergänzende Plattform, die in der Phase "Idee zur Existenzgründung" ansetzt, ist das jährlich im Herbst stattfindende Existenzgründerseminar, das von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Erlangen-Höchstadt in Zusammenarbeit mit Referenten angeboten wird, um die Grundlagen zur Existenzgründung in Form von Vorträgen zu vermitteln.Interessenten erhalten unter wirtschaftsfoerderung@erlangen-hoechstadt.de nähere Auskünfte. red