Druckartikel: Großschiffe müssen an das Ufer

Großschiffe müssen an das Ufer


Autor: Klaus Schmitt

Zeil, Montag, 12. Januar 2015

Eltmann/Zeil/Haßfurt — Die Schifffahrt auf dem Main ist im Landkreis Haßberge wegen des Hochwassers derzeit nur eingeschränkt möglich. Die Schubverbände (Großschiffe) dürfen aktuel...
Am Gries in Haßfurt trat der Main über die Ufer.  Foto: René Ruprecht


Eltmann/Zeil/Haßfurt — Die Schifffahrt auf dem Main ist im Landkreis Haßberge wegen des Hochwassers derzeit nur eingeschränkt möglich. Die Schubverbände (Großschiffe) dürfen aktuell nicht fahren; sie müssen anlegen, wie das Wasser- und Schifffahrtsamt in Schweinfurt gestern auf Anfrage unserer Zeitung bestätigte. Die anderen Schiffe sind weiterhin unterwegs.
Der für den Kreis Haßberge relevante Pegel Trunstadt zeigte am Montag Werte knapp unter 3,40 Meter an. Das ist genau die Marke, ab der alle Schiffe an das Ufer müssen. Der Wert 3,40 wurde nicht überschritten, so dass die Schifffahrt nicht komplett eingestellt werden musste. Für die Schubverbände gelten andere Marken. Erste Einschränkungen gibt es für sie bereits ab 2,10 Meter. Nach den Prognosen fällt der Pegel des Mains inzwischen wieder.
Örtlich gibt es einige Überschwemmungen. Im Osten des Landkreises mussten die Straßen zwischen Gleusdorf und Busendorf sowie zwischen Lahm und Hemmendorf wegen Überflutungen gesperrt werden. In Haßfurt schwappte der Main am Parkplatz Gries über das Ufer und die Nassach verließ an einigen Stellen ihr Bett. Alles aber wenig dramatisch. ks