Druckartikel: Großes Lob für die kleine Gumpersdorfer Wehr

Großes Lob für die kleine Gumpersdorfer Wehr


Autor: Werner Oetter

Gumpersdorf, Dienstag, 08. März 2016

Reibungslos ging die Hauptversammlung der Gumpersdorfer Feuerwehr in der Gaststätte Heierth über die Bühne. Die Wehr zählt zurzeit 46 Mitglieder. Darunter s...


Reibungslos ging die Hauptversammlung der Gumpersdorfer Feuerwehr in der Gaststätte Heierth über die Bühne. Die Wehr zählt zurzeit 46 Mitglieder. Darunter sind 22 Aktive und 24 Fördernde, informierte Vorsitzender Wolfgang Heidenreich.
In seinem Rückblick ging der Vorsitzende auf die Teilnahme am Volkstrauertag und am Boccia-Turnier in Untersteinach ein. Das zweite Gumpersdorfer Dorffest, das die Wehr zusammen mit dem Gartenbauverein organisiert hatte, war mit der Spielplatzeinweihung verbunden. Dank sprach Heidenreich Norbert Wölfel aus, der seine Maschinenhalle dafür zur Verfügung stellte. Und für den 4. September lud er zum ersten Gumpersdorfer Blechkuchenfest ein, das Feuerwehr gemeinsam mit dem Gartenbauverein veranstaltet.
"Eure Wehr bewegt sich nach vorne und ist auf dem neuesten Stand. Ihr seid zudem bombig ausgerüstet", stellte Bürgermeister Volker Schmiechen fest.
Kommandant Dominik Haderdauer ging auf die Digitalfunkschulung und drei Einsätze ein. Zusammen mit Untersteinach und Stadtsteinach habe man eine Zugübung durchgeführt. Die Revisoren Edgar Limmer und Norbert Wölfel bescheinigten Kassier Jörg Limmer eine einwandfreie Führung der Finanzgeschäfte. Das Protokoll der letzten Hauptversammlung verlas Schriftführer Markus Greim. Kreisbrandinspektor Horst Tempel lobte den Zusammenhalt der Mannschaft mit dem jungen Führungsteam. "Analogfunk ist Geschichte und das Feuerwehrgesetz wird demnächst die Änderung der Dienstgrenze auf 65 Jahre beschließen", so Tempel. Werner Oetter