Druckartikel: Großer Bahnhof zum 90.

Großer Bahnhof zum 90.


Autor: Klaus-Peter Wulf

Marktleugast, Mittwoch, 15. Juni 2016

Gleich zwei Bürgermeister und die stellvertretende Landrätin gratulierten Marianne Burger zum 90. Geburtstag. Die Jubilarin ist in Schlesien geboren, aufgew...
Pressecks Bürgermeister Siegfried Beyer (vorne links) sowie Marktleugasts Bürgermeister Franz Uome und stellvertretende Landrätin Christina Flauder (dahinter) gratulierten Marianne Burger herzlich zum runden Geburtstag. Foto: Klaus-Peter Wulf


Gleich zwei Bürgermeister und die stellvertretende Landrätin gratulierten Marianne Burger zum 90. Geburtstag. Die Jubilarin ist in Schlesien geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Sie kam durch Flucht und Vertreibung mit ihrer Familie nach Presseck, wo sie eine neue Heimat fand.
Lange Jahre arbeitete sie in der eigenen Weberei. Ihren Mann Karl Burger lernte sie in der Kulmbacher Mönchshof kennen und lieben. Geheiratet haben die beiden in Presseck. Aus der Ehe gingen die Töchter Heidi und Ilona hervor. Sechs Enkel und acht Urenkel komplettieren heute die Familie.
Maßgeblich unterstützte Marianne Burger ihren Ehemann Karl, der schon verstorben ist, beim Aufbau des Motorsportclubs Presseck und schaute gerne den TSV-Fußballern zu.
Vor fünf Jahren zog die Seniorin ins BRK-Heim nach Marktleugast, wo sie sich sehr wohlfühlt. Die Glückwünsche des Landkreises Kulmbach sprach Christina Flauder aus. Für den Markt Marktleugast gratulierte Bürgermeister Franz Uome, und auch Pressecks Bürgermeister Siegfried Beyer ließ es sich nicht nehmen, seiner langjährigen Mitbürgerin die besten Wünsche auszusprechen. Über viele, viele Glück- und Segenswünsche freute sich die Seniorin bei der Kaffeetafel am Nachmittag im großen Familienkreise. kpw