Druckartikel: Großer Bahnhof für einen vielseitig engagierten Mann

Großer Bahnhof für einen vielseitig engagierten Mann


Autor: Klaus-Peter Wulf

Presseck, Freitag, 15. April 2016

Bei der Feier seines 80. Geburtstag durfte der Pressecker Peter Kolditz im Gasthof "Schwarzes Roß" viele Hände schütteln. Geboren ist der Jubilar in Dehnewi...
Unser Bild zeigt Peter Kolditz zusammen mit Ehefrau Inge (vorne Bildmitte) im Kreise der Familie und einem Teil der Gratulantenschar. Vorne links im Bild Pressecks Bürgermeister Siegfried Beyer.  Foto: Klaus-Peter Wulf


Bei der Feier seines 80. Geburtstag durfte der Pressecker Peter Kolditz im Gasthof "Schwarzes Roß" viele Hände schütteln. Geboren ist der Jubilar in Dehnewitz, Kreis Glauchau. Kolditz kam 1949 nach Presseck, wo er fast 50 Jahre als Weber bei der Firma Boscha beschäftigt war. 1960 baute er ein Eigenheim in Presseck und heiratete 1961 seine Inge. Die Ehe war mit den beiden Söhnen Holger und Jürgen gesegnet, das Familienglück perfekt machten die vier Enkelinnen.
Sehr engagiert ist der 80-Jährige heute noch beim TSV Presseck, wo er trotz seines hohen Alters noch aktiv an der Tischtennisplatte steht, sowie im Kleintierzuchtverein und bei der Feuerwehr Presseck. "Arbeit und Sport halten mich fit", gestand er spontan gegenüber der großen Gratulantenschar ein.
Die Glückwünsche der Kirche sprach Pfarrer Siegfried Welsch zum Ehrentage aus. Für die Marktgemeinde Presseck erschien Bürgermeister Siegfried Beyer. Als Geschenk hatte er die härteste Währung der Oberlandes, einige LQN-Taler parat. Komplett vertreten war das TSV-Tischtennisteam mit Kapitän Markus Schiffel an der Spitze. Für den Sportverein sprachen die Vorsitzenden Richard Ultsch und Reinhard Weiß Glückwünsche aus. Vonseiten der Privilegierten Schützengesellschaft waren Schützenmeister Frank Wunner und Schützenkommissar Stefan Sigmund gekommen.
Für die Kleintierzüchter gratulierten die Vorsitzenden Wolfgang Krügel und Elmar Hildner sowie Ehrenvorsitzender Ferdinand Heinisch dem erfolgreichen Züchter. Die Feuerwehr Presseck vertraten Schriftführer Horst Degelmann sowie August Degelmann und Gerhard Götz. Nicht fehlen durften Vertreter der Raiffeisenbank Oberland und der Sparkasse Kulmbach-Kronach. kpw