Druckartikel: Große Lichterprozession am Donnerstag in Wichsenstein

Große Lichterprozession am Donnerstag in Wichsenstein


Autor: Thomas Weichert

Wichsenstein, Dienstag, 05. Dezember 2017

Seit 2013 findet alljährlich im Gößweinsteiner Ortsteil Wichsenstein die erste Lichterprozession des Winters in der Fränkischen Schweiz am Abend des 7. Deze...
Die beleuchtete Pfarrkirche St. Erhard Foto: Thomas Weichert


Seit 2013 findet alljährlich im Gößweinsteiner Ortsteil Wichsenstein die erste Lichterprozession des Winters in der Fränkischen Schweiz am Abend des 7. Dezember statt. Dazu laufen in der Pfarrgemeinde St. Erhard Wichsenstein die Vorbereitungen längst auf Hochtouren.
Waren es anfänglich nur 400 Wachslichter, so werden es jedes Jahr mehr. Für den Tag der ewigen Anbetung in Wichsenstein haben die Mitglieder des Pfarrgemeinderats zusammen mit den Firmlingen diesmal knapp 1000 Wachslichter gegossen, die dann rechtzeitig zu Prozessionsbeginn durch die vielen freiwilligen Helfer entzündet werden.
Dadurch werden nicht nur die Berghänge und der gleichnamige Aussichtsfelsen Wichsenstein in ein romantisches Licht getaucht, sondern das ganze Dorf. Der festliche Gottesdienst mit anschließender Eucharistischer Lichterprozession beginnt um 18.30 Uhr.
Vor etwa 30 Jahren war der Tag der ewigen Anbetung in der Pfarrgemeinde St. Erhard in Wichsenstein noch an Neujahr. Vom Erzbistum Bamberg wurde diese dann auf den 7. Dezember vorverlegt. Begleitet wird die Lichterprozession von den Vereinen wie der Feuerwehr und Soldatenkameradschaft mit ihren Fahnenabordnungen.