Große Ehre für Otmar Raab
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Welitsch, Freitag, 20. Januar 2017
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung stand die Ehrung mit einer der höchsten Auszeichnungen des Bayerischen Soldaten-Bundes (BSB), dem Großkreuz, an Ot...
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung stand die Ehrung mit einer der höchsten Auszeichnungen des Bayerischen Soldaten-Bundes (BSB), dem Großkreuz, an Otmar Raab. Dafür war sogar der Bezirksvorsitzende und stellvertretende Präsident des Landesverbandes, Klaus-Dieter Nitzsche, gekommen.
Raab trat aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand zurück. Seit 1981 gehörte er diesem an. Er wirkte in verschiedenen Funktionen über 30 Jahre lang auf Bezirks-, Kreis- und Ortsebene. Zehn Jahre war er Zweiter und 20 Jahre Vorsitzender der SK Welitsch. Einige Jahre wirkte er als stellvertretender Bezirksvorsitzender und engagierte sich von 2000 bis 2004 als Kreisvorsitzender des BSB und ist seither stellvertretender Kreisvorsitzender. Raab ist nun die 420. Person, die das Großkreuz erhielt.
Raab wurde außerdem zum Ehrenvorsitzenden der SK Welitsch ernannt und wurde mit Treuenadel und Ehrenurkunde für 40- jährige Mitgliedschaft im BSB geehrt.
Das Verdienstkreuz Zweiter Klasse erhielten zudem Dieter Kleiner und Rudolf Müller. Das BSB-Ehrenkreuz bekamen Siegfried Jungkunz, Harald Beetz, Gary Krebs und Alexander Lucy. Ehrennadeln wurden verliehen an Georg Müller (50 Jahre). Gary Krebs, Otmar Raab, Reinhold Pechmann, Josef Konrad (alle 40) Manfred Pfadenhauer, Harald Beetz (beide 35), Dieter Gerner, Michael Raab, Siegfried Jungkunz, Rudolf Müller (alle 25) Dieter Kleiner (20), Maik Bischoff, Winfried Bischoff, Ferdinand Rebhan (alle 15) und Alexander Lucy (10).
Neuwahlen
Die Neuwahlen ergaben folgendes Bild: Vorsitzender Dieter Kleiner, Zweiter Vorsitzender Alexander Lucy, Kassier Harald Beetz, Schriftführer Siegfried Jungkunz, Reservistenbetreuer Gary Krebs, Ausschuss Ferdinand Rebhan. In bewegenden Worten dankte Otmar Raab für die hohen Auszeichnungen.Nitzsche lobte Raab, aber auch die gesamte SK Welitsch.
Pressigs Zweiter Bürgermeister Wolfgang Förtsch dankte der SK für die Pflege des Kriegerdenkmals, das saniert werden soll. eh