Druckartikel: Gregor Gysi kommt

Gregor Gysi kommt


Autor:

Bamberg, Freitag, 17. Juni 2016

Die Flüchtlingskrise hält Europa in Atem. Sie entzweit die Europäische Union (EU), lässt jahrelang funktionierende Verträge hinfällig erscheinen und schürt ...


Die Flüchtlingskrise hält Europa in Atem. Sie entzweit die Europäische Union (EU), lässt jahrelang funktionierende Verträge hinfällig erscheinen und schürt bei vielen Bürgern Unsicherheit und Angst. Rechtspopulistische Parteien sind in einigen europäischen Ländern auf dem Vormarsch und stellen deren gemeinsame Grundrechte und -werte infrage. "Welche Folgen hat dies für Deutschland?" Und: "Kann der Sozialstaat angesichts der Flüchtlingskrise in seiner jetzigen Form weiter bestehen?", fragt der studentische Arbeitskreis Politikwissenschaft (AK Pol) an der Universität Bamberg Gregor Gysi.
Auf Einladung des AK Pol kommt der ehemalige Vorsitzende der Bundestagsfraktion "Die Linke" im Bundestag und Oppositionsführer der vergangenen beiden Jahre nun nach Bamberg. Am Freitag, 24. Juni, wird er um 18 Uhr im Audimax der Universität, Feldkirchenstraße 21, Raum F21/01.57, einen Vortrag halten und im Anschluss daran für Fragen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft unter der Leitung von Thomas Saalfeld statt. Ab 16.30 Uhr beginnt der Einlass zum kostenlosen Vortrag (begrenzte Anzahl an Sitzplätzen). red