Gräfenberger Vorzeigeprojekt
Autor: Redaktion
Gräfenberg, Dienstag, 24. Mai 2016
Der Freistaat Bayern fördert gemeinsam mit der Europäischen Union kommunale Vorzeigeprojekte mit bis zu 30 Millionen Euro. Mit dabei ist die Stadt Gräfenber...
Der Freistaat Bayern fördert gemeinsam mit der Europäischen Union kommunale Vorzeigeprojekte mit bis zu 30 Millionen Euro. Mit dabei ist die Stadt Gräfenberg.
Zwölf bayerische Vorzeigeprojekte sparen so viel CO2 ein, dass sie nun für die aktuelle EFRE-Förderperiode (Europäischen Fonds für regionale Entwicklung) 2014 bis 2020 ausgewählt wurden. Die Stadt Gräfenberg kann bis Mitte nächsten Jahres Förderanträge für ihr konkretes Projekt "Energetische Entwicklungsplanung für Altstadt und Scheunenviertel" vorbereiten. Bau- und Innenminister Joachim Herrmann (CSU) freut sich laut einer Pressemitteilung des Ministeriums: "Gerade in öffentlichen Infrastrukturen sehen wir ein besonders hohes Potenzial für Energieeinsparungen.
Mit den Fördermitteln unterstützen wir die modellhafte Sanierung von kommunalen Gebäuden."
Gefördert werden Maßnahmen, die interessante Konzepte zur Ersetzung der fossilen Wärmeerzeugung durch regenerative Anlagen vorlegen. Insgesamt 32 Städte, Märkte und Gemeinden hatten Projektvorschläge eingereicht. Von einem gutachterlich begleiteten Auswahlgremium wurden zwölf Kommunen ausgewählt. red