Gottesdienst in der Ruine
Autor: Paul Pöhlmann
Engelhardsberg, Montag, 28. August 2017
Der "Heilige Bühl" wurde einmal mehr zur Pilgerstätte der Christen beider Konfessionen aus der ganzen Umgebung. Einmal im Jahr, immer um den Barthalomäustag...
Der "Heilige Bühl" wurde einmal mehr zur Pilgerstätte der Christen beider Konfessionen aus der ganzen Umgebung.
Einmal im Jahr, immer um den Barthalomäustag herum, findet auf der Kirchenruine zwischen Engelhardsberg und Wölm ein Gottesdienst statt. Es ist dies der Weihetag der ehemaligen "St.Georgs"-Kirche, die im 15. Jahrhundert von den Rittern von Streitberg hier erbaut wurde. Über 200 Gläubige waren gekommen, um mit Diakon Uwe Manert von der Muggendorfer Pfarrei diesem Kirchenjubiläum zu gedenken. "Wo sind wir Gott näher als hier in dieser wunderschönen Natur", fragte der Geistliche.
Mächtige Buchen
"Geh aus mein Herz und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit", erklang es unter dem Blätterdach der mächtigen Buchen.Unterstützt wurden die Sängerinnen und Sänger dabei vom Posaunenchor aus Muggendorf unter der Leitung von Georg Wolf.
Paul Pöhlmann